Читать книгу Knochenarbeit - Joachim Wahl - Страница 5

Inhalt

Оглавление

Wenn eine Leiche gefunden wird

I Das Skelett – Archiv des Lebens

1 „Gratuliere, Ihr Kind ist ein Schwein“ – die Römer in Schwäbisch Gmünd

2 Mit falschen Versprechungen eine Gruft erschlichen – Ernst Magnus von Breitwitz (gest. 1692)

3 Krapina und Kebara – Kannibalismus bei Homo neanderthalensis und überhaupt

4 „Sima de los Huesos“ – der älteste Mordfall der Menschheitsgeschichte

5 Todesursache „Nasenzahn“ – ein Neolithiker aus Schwetzingen mit verhängnisvoller Fehlbildung

6 HOA im merowingerzeitlichen Lauchheim – einer seltenen Krankheit auf der Spur

II Die Herausforderung – Spuren richtig deuten

7 Drei Wochen zwischen Leben und Tod – ein verletzter Alamanne aus Aldingen

8 Skalpiert und … überlebt – Belege aus Nord- und Südamerika im 12. bis 18. Jahrhundert

9 „Der beste Freund des Menschen“ – das neolithische Erdwerk von Bruchsal „Aue“

10 Ein „Conehead“ in Dossenheim – Schädeldeformation in der badischen Provinz

11 Geachtet und gefürchtet? – der Keltenfürst von Hochdorf und andere Prominente seiner Zeit

12 Ein Untoter aus dem Zabergäu? – Güglingen im frühen Mittelalter

III Die Tat und ihre Rekonstruktion

13 Eine frühmittelalterliche „Wasserleiche“ aus Mannheim-Seckenheim

14 Wer, was, wann, wo, wie, womit, warum? – der massakrierte Clanchef aus Lauchheim

15 Komplikationen – eine fatale Zwillingsgeburt im frühneolithischen Sibirien

16 Kilianstädten – eine neue Dimension der Gewalt im frühen Neolithikum

17 Tod am Turkana-See – der älteste Krieg der Menschheit?

18 Vor 4000 Jahren im schwedischen Lindängelund – Unfall, Leichen-Dumping oder Ritualmord?

19 Ludwig Uhland lässt grüßen – ein Krieger mit gespaltenem Kopf aus Stuttgart-Bad Cannstatt

IV Kontext und Hintergründe

20 Papua-Neuguinea ist überall – Kopfjagd und Schädelkult von der Steinzeit bis ins 20. Jahrhundert

21 Legende oder Wirklichkeit? – Niederstotzingen und die Amazonenfrage

22 Menschenjagd und Menschenopfer – auf Stippvisite bei Azteken und Assyrern

23 „Morituri te salutant“ – Gladiatorenschicksale aus York und Ephesus

24 Die „enthauptete Schamanin“ von Bad Dürrenberg und zwei Kolleginnen aus vergangenen Zeiten

25 Hugh Despenser the Younger? – entmannt und gevierteilt im mittelalterlichen England

V Anthropologen bei der Arbeit

26 Warum Frauen länger leben – die Dominikanerinnen aus Horb am Neckar

27 „Baumringe“ an den Zähnen – das neolithische Gräberfeld von Schwetzingen und eine Stifterin aus Konstanz

28 Die „Engener Riesen“ – lieber reich und groß als arm und krank

29 Bischof Mirgel & Arnold Schwarzenegger – der BMI einst und jetzt

30 Zahnstein ist nicht nur schlecht – zum Aussagewert eines verpönten Substrats an alten Zähnen aus Vitoria und El Sidrón in Spanien

31 Alle erschlagen – die jungsteinzeitliche Mehrfachbestattung aus Heidelberg-Handschuhsheim

32 Drei Fundorte, zwei Leichen – ein komplexer Fall aus Rottenburg-Seebronn

VI Täter und Opfer

33 Kinder als Opfer von Gewalt – zur Bronzezeit am Federsee und andere Beispiele aus der Vorgeschichte

34 Tödliche Wallfahrt – Knochenreste von Kreuzfahrern im Nahen Osten

VII Kurioses und Mysteriöses

35 Elf Jahre in der Akazie – ein Klassiker der forensischen Anthropologie

36 VS-Villingen – Goldzähne aus der vorrömischen Eisenzeit?

37 Lauchheim, Freiburg, Berlin, Edinburgh – von Grabräubern, Leichen- und Schädelsammlern

38 „Das eiskalte Händchen“ – eine 1300 Jahre alte Bestattung aus Herrenberg mit ungewöhnlicher Grabbeigabe

39 Kaiser Friedrich I. Barbarossa und ein namenloser Alamanne aus Hessigheim – was die beiden gemeinsam haben

40 Letzte Ruhe unterm Parkplatz – die Gebeine König Richards III

41 Ein Geheimnis im Zwischenboden – Menschenknochen aus dem Rathaus von Plieningen

42 Von Monstertumoren und Steinkindern – Befremdliches aus der Anthropologie und Medizingeschichte

Anhang

Dank

Bildnachweis

Literaturhinweise

Knochenarbeit

Подняться наверх