Читать книгу Buddhistische Wirtschaftsethik - Karl-Heinz Brodbeck - Страница 4

Inhalt

Оглавление

Vorwort zur ersten Auflage

Vorwort zur zweiten Auflage

Zum Aufbau des Buches

Zugang

Der Ausgangspunkt

Die buddhistische Ethik als Selbstbefreiung

Grundzüge der buddhistischen Philosophie

Buddhistische Erkenntnistheorie

Mittlerer Weg

Die zwei Wahrheiten

Apoha-Prinzip

Leerheit, gegenseitige Abhängigkeit und Karma

Die Wahrheit des Leidens

Die empirische Tatsache des Leidens

Die Erklärung des Leidens

Die Psychologie der Selbsttäuschung

Ethik

Die Grundstruktur der buddhistischen Ethik

Der Unterschied zwischen Moral und Ethik

Der Edle Achtfache Pfad

Moralische Vorschriften: Die fünf Regeln

Die buddhistische Ethik als Praxis der Erkenntnis

Bausteine einer buddhistischen Wirtschaftsethik

Quellen und Voraussetzungen

Kritische Wirtschaftsethik

Das ökonomische Menschenbild

Der Schein des Geldes

Geldgier und Wettbewerb

Ökologie und ökonomischer Naturbegriff

Das Karmagesetz und die Illusion der Dualitäten

Ethik des Mitgefühls

Das Verhältnis zu anderen ethischen Systemen

Vorbemerkung

Buddhismus und Wirtschaftssystem

Christliche Wirtschaftsethik

Marxismus

Liberalismus

Kant, Rawls und Habermas

Einige Fragen der angewandten Wirtschaftsethik

Die wirtschaftsethische Bedeutung der fünf Regeln

Bevölkerungswachstum und Familienplanung

Konsum

Globale Armut, ihre Wahrnehmung und ihre Ursache

Bemerkungen zum »wirtschaftlichen Fortschritt«

Endnoten

Literatur

Über den Autor

Buddhistische Wirtschaftsethik

Подняться наверх