Читать книгу Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies - Lisa Breloer - Страница 79

Freibeträge für Nichtverheiratete

Оглавление

Gibt es ein Testament oder einen Erbvertrag, sind Sie schon einmal einen großen Schritt weiter. Der einzige Wehmutstropfen ist nun noch, dass die steuerlichen Freibeträge bei Erbschaften unter Unverheirateten oder Verpartnerten wesentlich niedriger als bei Eheleuten oder eingetragenen Lebenspartnern/-partnerinnen sind. Genau hier trifft es Sie hart, dass Sie wie Fremde vor dem Gesetz behandelt werden.

Unverheiratete haben lediglich einen Freibetrag von 20.000 Euro. Alles was über die 20.000 Euro hinausgeht, muss mit hohen Steuersätzen von 30 bis 50 Prozent versteuert werden. Die Höhe des Steuersatzes steigt dabei mit der Höhe der Erbschaft.

Bei Schenkungen in wilder Ehe reibt sich der Fiskus ebenfalls schnell die Hände. Sie haben auch hierfür nur einen verhältnismäßig geringen Freibetrag von 20.000 Euro. Ist dieser ausgeschöpft, verlangt das Finanzamt auf den darüber hinausgehenden Betrag sehr hohe Schenkungssteuern von 30 bis 50 Prozent. Tabelle 4.1 zeigt die geltenden Steuersätze.

Wert zu versteuerndes Erbe Steuersatz Steuerklasse 3
bis einschließlich 6.000.000 Euro 30 %
ab 6.000.001 Euro 50 %

Tabelle 4.1: Steuersätze Erbschaftsteuer

Der Freibetrag gilt alle zehn Jahre für Erbe und Schenkung zusammen. Hat Ihr Partner Ihnen beispielsweise dieses Jahr 20.000 Euro geschenkt, dann haben Sie den Freibetrag für die nächsten zehn Jahre ausgeschöpft. Alles was darüber hinausgeht, müssen Sie auch im Erbfall versteuern – außer Ihr Partner stirbt erst nach diesem Zehnjahreszeitraum. Je früher Sie also beschenkt werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie mehrfach vom Freibetrag profitieren.

Im ersten Moment klingt eine Summe von 20.000 Euro nach viel Geld. Doch auch hier ist alles relativ. Denn der Freibetrag unter Eheleuten oder bei einer eingetragenen Lebenspartnerschaft beträgt 500.000 Euro. Eine Heirat wird dadurch zum lukrativen Steuersparmodell. Mehr dazu lesen Sie unter Es wird richtig ernst: Ehe oder eingetragene Lebenspartnerschaft

Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies

Подняться наверх