Читать книгу Die nationalsozialistische Herrschaft 1933-1939 - Magnus Brechtken - Страница 9

Vorwort des Autors

Оглавление

Die nationalsozialistische Herrschaft in Deutschland und ihre Folgen für Europa und die Welt gelten als das am besten erforschte Untersuchungsfeld der modernen Geschichte. Wer sich anschickt, auf knappem Raum einen verlässlich gewichtenden Überblick zu bieten, tritt neben eine Vielzahl anderer Darstellungen. Doch gerade weil die Forschung stetig voranschreitet, ist es notwendig, regelmäßig Charakter und Gepräge des „Dritten Reiches“ in einer Kombination der großen Linien mit differenzierter Detailpräzision aktuell zu resümieren. Das ist die Absicht dieses Buches.

Zugleich reflektiert es mehr als ein Jahrzehnt universitärer Forschung und Lehre, in deren Rahmen ich als Dozent in Bayreuth und München, Edinburgh und Nottingham sowie bei meinen Forschungen in Frankreich, Polen und den Vereinigten Staaten regelmäßig den historischen Ort des „Dritten Reiches“ im Kontext der deutschen und internationalen Geschichte diskutieren konnte. Die hierbei immer wieder wahrnehmbaren Schwerpunkte des Interesses sowohl auf Seiten der Studierenden wie bei vielen Kolleginnen und Kollegen hinsichtlich der Aufbereitung und Gewichtung einer solchen Zusammenschau spiegeln sich in Aufbau und Struktur der folgenden Darstellung.

Für vielfältige Hilfe, namentlich bei der bisweilen vom Ausland her schwierigen Quellenprüfung in der Schlussphase, danke ich Dr. Ralf Forsbach (Siegburg), Dr. Markus Huttner (Leipzig), Dr. Klaus A. Lankheit (München) und insbesondere Dr. Christoph Studt (Bonn), der seit nun fast zwanzig Jahren in bewundernswerter Beständigkeit freundschaftlichen Rat und mitdenkende Sympathie gewährt.

Dem zuständigen Reihenherausgeber PD Dr. Uwe Puschner (Berlin), der den Band angeregt und mit hilfreicher Sorgfalt gelesen hat, sowie dem betreuenden Lektor Daniel Zimmermann (Darmstadt) danke ich für die außerordentlich angenehme und kooperative Zusammenarbeit.

Die Wurzel des Kreativen liegt im Privaten. Frauke war wie stets anregende Stütze und ablenkende Freude, die mehr ist, als jemand erwarten darf, der sich vom „Kobold des Hervorbringens“ treiben lässt.

Dies Buch ist für Philip, der so oft warten musste, wenn sein Vater im Bemühen um Erkenntnis, Verstehen und Reflexion in die diffizile Zeitgenossenschaft der Vorfahrengenerationen abzutauchen suchte.

Wollaton Park, Pfingsten 2004 Magnus Brechtken
Die nationalsozialistische Herrschaft 1933-1939

Подняться наверх