Читать книгу 185 Tipps für mehr Klarheit, Lösung und Erfolg - Manuela Starkmann - Страница 34

Оглавление

31. Tipp: Weniger Fehler – mehr Zeit


Emails könnten sowohl intern als auch extern

sehr viel kostbare Arbeits-Zeit sparen

und eine hervorragende Arbeits-Erleichterung sein.


Aber kaum jemand nutzt die Betreffzeile eines Emails,

um in dieser Zeile konkret anzugeben,

welches Thema die folgende Information betrifft.


Jeder Email-Schreiber

der die Betreffzeile nicht aussagekräftig ausfüllt

ist ein Zeitvernichter und Fehlerverursacher.


Denn so entstehen unnötige Überstunden und Fehler bei der Arbeit.

Kunden werden verärgert, wodurch wiederum die Umsätze sinken.


Was ist zu tun?


1. Sie schreiben konkret in die Betreffzeile, worum es im Mail geht.


2. Sie bauen sich im Unternehmen eine logische Betreffzeilen-Struktur auf.


Welche Themen kehren immer wieder?

Es sind z. B. Meetings, Produkt- und Kundeninformationen.


Arbeiten Sie intern mit Kürzeln, z. B. Betreffzeile für das nächste Meeting (= M):

M: FR – 30.09.2005 – 10.00 Uhr – Abteilungsleiterbesprechung


Extern muss Ihr Mail sowohl Ihnen als Arbeitserleichterung und Erinnerung dienen,

als auch dem Kunden sofort anzeigen, worum es Ihnen geht, z. B.:

Kd.Nr.: 12345 – Auftr.Nr.: 56.789 – Rückmeldung zum technischen Stand



Kategorien: Emailkultur, Expertenwissen, Gute Kommunikation, KLARHEIT, Lösung, Organisation, Zeit sparen

185 Tipps für mehr Klarheit, Lösung und Erfolg

Подняться наверх