Читать книгу 185 Tipps für mehr Klarheit, Lösung und Erfolg - Manuela Starkmann - Страница 37

Оглавление

34. Tipp: Wie man mit Kunden spricht


Kunden hören von Beratern und Verkäufern immer wieder Sätze wie:

„Das hab’ ich noch nie gehört.“,

„Seit 1998 hat sich da noch keiner beschwert.“


Aus Verkäufersicht

mag das grundsätzlich der Wahrheit entsprechen.

Der Verkäufer hat das noch nie gehört und niemand beschwerte sich bisher.


Aus Kundensicht

klingen Sätze dieser Art nach:“

„Kunde, Du lügst.“, „Kunde, erzähl’ mir keinen Quatsch.“,

„Kunde, Du hast’s kaputt gemacht. Mir schiebst Du die Schuld nicht zu.“,

„Kunde, Du bist ein Kniebohrer.“, …


Alles was man sagt, muss wahr sein.

Aber nicht alles was wahr ist, muss man sagen.


Das gilt vor allem für Verkäufer, die das Interesse haben, ..

.. neue Kunden zu gewinnen

.. Reklamationen professionell zu lösen

.. ihre Kundschaft zu pflegen

.. mitverantwortlich für das Unternehmen zu sein

.. ihren Arbeitsplatz zu sichern


Was ist zu tun?


Denken Sie darüber nach – bevor Sie etwas sagen.


Selbst wenn das, was Sie zu sagen planen gut gemeint ist

und / oder der (Ihrer) Wahrheit entspricht -

es kann beim Zuhörer ganz anders ankommen.


Und hier ist der Zuhörer ein Interessent oder Käufer.

Den muss man nicht verärgern. Das mag der nicht.

Und wird er lange genug „komisch angeredet“,

dann sucht er sich in der gebotenen Vielfalt ein anderes Unternehmen.


Denken Sie also über die Folgen Ihrer Worte nach

und streichen Sie Floskeln ersatzlos aus Ihrem Wortschatz.



Kategorien: Empfehlungskunden, Gute Kommunikation, KLARHEIT, Kundenwunsch, Lösung, Mehr Kunden, Mitarbeiterführung, Umsatzsteigerung

185 Tipps für mehr Klarheit, Lösung und Erfolg

Подняться наверх