Читать книгу 185 Tipps für mehr Klarheit, Lösung und Erfolg - Manuela Starkmann - Страница 7

Оглавление

4. Tipp: Pünktlichkeit sichert Arbeitsplätze


Als Kind lernen wir die Uhr-Zeit kennen.

Die meisten Kinder freuen sich, wenn sie ihre erste eigene Uhr geschenkt bekommen. Jetzt ist man groß, Herr der Zeit und es macht sogar Spaß, pünktlich vom Spielen nach Hause zu kommen.

Lange hält diese Freude nicht an. Und offensichtlich schwindet auch das Wissen, die Uhr zu lesen, je älter der Mensch wird. Beziehungsweise, gelesen wird sie schon, aber die Meldung darauf ignoriert.


Sagt später im Erwachsenenleben der Partner, der Chef oder der Kollege eine bestimmte Uhrzeit, wird diese meist nicht eingehalten. Warum auch? Heute hat man ja, als wichtiger Mensch, keine Zeit. Also liegt’s auch nicht an einem selber, wenn man unpünktlich ist. Überhaupt wird die Pünktlichkeit enorm überbewertet. Was machen denn schon ein paar Minuten? Außerdem muss doch jeder mal warten. Das hebt sich doch gegenseitig wieder auf.


Ja, in der Tat, „aufheben“ ist das rechte Wort. So manche Geschäftsbeziehung wird wegen Unpünktlichkeit aufgehoben. Oder sie kommt erst gar nicht zustande.


Hat der Kunde erst mal lange und oft genug gewartet, dann vergeht ihm die Lust an der Zusammenarbeit.

Glück für die Konkurrenz. Sie kann die Kunden mit offenen Armen in Empfang nehmen.


Pech für das eigene Unternehmen: Sinkende Umsätze wegen Unpünktlichkeit.


Was ist zu tun?


Unpünktlichkeit ist kein Kavaliersdelikt.

Unpünktlichkeit vernichtet Arbeitsplätze.

Unpünktlichkeit ruiniert Unternehmen.



Kategorien: Gute Kommunikation, KLARHEIT, Lösung, Mitarbeiterführung, Verantwortung, Werte

185 Tipps für mehr Klarheit, Lösung und Erfolg

Подняться наверх