Читать книгу Chronologie der Geschichte Europas - Martin Klonnek - Страница 46

Оглавление

Jahr: 500

Herrscher:

Oström.Kaiser: Anastasios
Papst: Symmachus
Franken: Chlodwig Burgunder: Gundobad / Godegisel
Westgoten: Alarich II. Ostgoten: Theoderich
Thüringer: Herminafried Langobarden: Tato
Kent: Oeric Sussex Aelle
Vandalen: Thrasamund Perser: Kavadh

Ereignisse der Jahres 500:

Schlacht von Dijon:

Der in Genf residierende Burgunderkönig Godegisel, besiegt in der Schlacht,mit Hilfe des Frankenkönigs Chlodwig, seinen Bruder Gundobad von Lyon, der nach Avignon flieht.

Gundobad vereinbart mit Chlodwig die Zahlung von Tributen, so dass dieser ihn weiterhin als König anerkennt.

Vandalenkönig Thrasamund heiratet Amalafrida, die Schwester des Ostgotenkönigs Theoderich.

Theoderich gibt seiner Schwester 6.000 bewaffnete Ostgoten sowie den Afrika zugewandten Teil von Sizilien mit dem wichtigen Hafen Lilybaeum als Mitgift.

Ostgotenkönig Theoderich besucht Rom und wird von Papst Symmachus und dem Senat empfangen.

Zu seinem 30-jährigen Herrschaftsjubiläum veranstaltet er prächtige Spiele und gewährt den Römern finanzielle Unterstützung zur Ausbesserung der Stadtmauern.

Schlacht am Mons Badonicus:

Die romanischen Briten besiegen in der legendären Schlacht, die sich im Osten Englands angesiedelten Angelsachsen und stoppen dadurch ihr weiteres Vordringen.

Chronologie der Geschichte Europas

Подняться наверх