Читать книгу Chronologie der Geschichte Europas - Martin Klonnek - Страница 54

Оглавление

Jahr: 508

Herrscher:

Oström.Kaiser: Anastasios
Papst: Symmachus
Franken: Chlodwig Burgunder: Gundobad / Sigismund
Westgoten: Gesalech Ostgoten: Theoderich
Thüringer: Herminafried Langobarden: Tato
Kent: Oeric Sussex Aelle
Vandalen: Thrasamund Perser: Kavadh

Ereignisse der Jahres 508:

Frühj. 508

Frankenkönig Chlodwig beauftragt seinen ältesten Sohn Theuderich, über Albi und Rodez in die Auvergne zu marschieren und das restliche westgotische Land zu unterwerfen.

24.06.508

Ostgotenkönig Theoderich befiehlt seinen Soldaten, mit Waffen und Pferden und allem Nötigen zum Aufbruch gerüstet zu erscheinen, um gegen die in Gallien eingefallen Franken und Burgunder zu ziehen.

Juli 508

Das westgotische Arles wird von den Franken und Burgunden belagert.

Sommer 508

Frankenkönig Chlodwig erobert die westgotische Hauptstadt Tolosa (Toulouse).

Westgotenkönig Gesalech flüchtet nach Barcelona.

Ostgotenkönig Theoderich schickt seinen Herzog Ibba gegen die Franken.

Ibba schlägt die Franken bei Arles und Carcassone. Die zurück eroberten Gebiete befinden sich von nun an in ostgotischer Hand.

Frankenkönig Chlodwig wird von Kaiser Anastasios zum Honorarkonsul (Patricius) ernannt und als König anerkannt.

Chronologie der Geschichte Europas

Подняться наверх