Читать книгу TradingProjekt - Max Herwig - Страница 12

Der TraderQuadrant

Оглавление

Der TraderQuadrant bestimmt die TradingPerformance.

Im Projektmanagement gibt es das magische Projektdreieck. Das Projektdreieck wird im Kapitel „Grundlagen Projektmanagement“ näher erläutert. Analog dazu möchte ich das „Trader-Dreieck“ vorstellen:

Der Trading-Erfolg ist messbar. Die Messgröße heißt TradingPerformance. Eine langfristige, positive TradingPerformance basiert auf den Grundprinzipien:

- Einem maßgeschneiderten TradingPlan

- Strikter Einhaltung der TradingRegeln

- Emotionaler Kontrolle

Der Trader und jeder Trade befindet sich innerhalb des Trader-Dreiecks: Werden der TradingPlan und die TradingRegeln eingehalten? Kann der Trader seine Emotionen von Angst und Gier beim Trading kontrollieren? Die TradingPerformance zeigt messbar und aktuell wie das Trading läuft. Eine positive TradingPerformance generiert mehr Trading-Gewinne als Verluste und eine negative TradingPerformance generiert mehr Verluste als Gewinne.

Ein Profi-Trader „managt“ jeden Trade: „Verluste werden begrenzt und Gewinne werden laufen gelassen“. Dieser allgemeingültige und bestimmt jedem Trader bekannte Satz beruht auf den folgenden Grundprinzipien: Einem maßgeschneiderten TradingPlan, die strikte Einhaltung der TradingRegeln und der Emotionalen Kontrolle. Dazu zählen Achtsamkeit, Disziplin und Geduld beim Trading. Was nutzt der beste Plan wenn dieser nicht eingehalten wird? NICHTS! Die TradingPerformance steht in einem engen Bezug zur Trading-Erfahrung. Einer typischen Trader-Gruppe kann eine entsprechende TradingPerformance zugeordnet werden. Aus dieser Idee heraus entstand der TraderQuadrant mit den vier Trader-Gruppen: Amateur, Spieler, Investor und Profi-Trader.

TradingProjekt

Подняться наверх