Читать книгу Frauenwaffen von A bis Z - Michaela Röder - Страница 5

Titel - 1 Flachpfeifen, Mauermänner und krankhafte Beziehungsphobiker

Оглавление

Die Männer dieser Kategorien sind eigentlich nicht dafür geeignet, sie überhaupt im Leben zu ertragen.

Flachpfeifen ist der Überbegriff für eine Vielzahl verschiedener Männer, von denen man schnellstens die Finger lassen sollte, auch wenn man noch so der Meinung ist, man könne ihn irgendwie umpolen oder umerziehen. Meist sind das diejenigen, die einem während einer Tanzveranstaltung auf die Pelle rücken und man spätestens beim dritten Tanz sein einsatzfähiges Geschlechtsteil am Hintern spürt. Finger weg!

Gleiche Formate gibt es im Internet zu finden. Nach drei gewechselten Worten im Chat weiß er, dass du die Richtige bist. Er schickt dir Schwanzbildchen und plant mit dir die gemeinsame Zukunft. Finger weg! Der wird nie aus seinem Computer herauskommen und wenn, dann hast du ein Problem am Hals.

Zu den Flachpfeifen zählen auch die Weltbefruchter, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die ganze Welt zu bestäuben und an ihrer wunderbaren Genetik teilhaben zu lassen. Finger weg! Es sei denn, du stehst auf ONS (One-Night-Stands) und willst sonst nie wieder was von ihm hören.

Die Mauermänner. Sie können keine Gefühle zulassen. Dort wirken die Frauenwaffen auch weniger gut, weil sie mehr damit beschäftigt sind, ihre Gefühle zu unterdrücken, als dass sie um dich werben könnten oder merken würden, wie du dich verhältst. Sie reflektieren eigentlich die meiste Zeit ihr eigenes Verhalten, als dass sie auf dich achten. Sie wirken dadurch fatalerweise recht reizvoll auf Frauen, weil sie etwas Unnahbares und Männliches an sich zu haben scheinen. Doch sie können nichts zulassen, weder Liebe noch Nähe noch sonst irgendetwas, was frau dringend braucht. Wenn du dich in einen Mauermann verliebt hast, merkst du es daran, dass du eher in das verliebt bist, was sein könnte, anstatt in das, was ist.

Du bist verliebt in die Vorstellung davon, was du mit ihm haben könntest, als dass jemals irgendwas davon wirklich passieren würde.

Finger weg! So schwer es bei ihm auch fällt – da kommt nichts. So traurig es auch ist: Es wird eine Illusion bleiben. Sei ehrlich zu dir selbst und beende diese Angelegenheit.

So ähnlich wie der Mauermann ist auch der Beziehungsphobiker gestrickt mit dem Unterschied, dass er bis zu einem gewissen Punkt eine ganze Menge zu geben hat. Er ist charmant und liebevoll, lädt dich ein und umgarnt dich. Ein Traumtyp. Doch sobald du darauf eingehst und dich womöglich in seine Träumereien von Zukunft einbringst, zieht er sich zurück. Es kommt kein Anruf mehr und wo er vorher noch fast überpräsent war, ist nun Funkstille angesagt.

Also falls du dir nicht einen tierischen Fauxpas geleistet hast oder ihn mit Gerede über gemeinsame Kinder oder Hochzeit in die Flucht geschlagen hast und sich dein Traumprinz nach einem gemeinsamen, wundervollen Wochenende in Paris nicht mehr meldet, hast du es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit einem Beziehungsphobiker zu tun. Ein Beziehungsphobiker hat schlimme Beziehungstraumatas erlebt, vielleicht auch schon in der Kind-Elternbeziehung und kann keine Beziehung zulassen. Nach Phasen der Funkstille kommt er jedoch wieder auf dich zu und dann geht das Spiel von vorne los. Alles toll und rosarot, bis es ihm zu eng wird. Dann kommt wieder die Funkstille.

In diesem Fall sage ich meinen Frauen gern, dass auch die Wüste mal harter Stein war und durch den Wechsel von extremer Hitze und extremer Kälte wurde sie zu feinstem Sand.

Dieser Fall ist genau wie die anderen nicht aussichtlos, nur bei diesen drei Kategorien kann man unter schlechten Umständen sehr wertvolle Lebenszeit daran vergeuden.

Wenn bei ihm die Frauenwaffen gar nicht anschlagen, hat er einfach kein Interesse.

Sollte er sich partout nicht von selbst melden, dann hat er eben kein Feuer gefangen. Manchmal kann es aber bei besonders schneckigen Exemplaren so etwa drei Monate dauern, bis sie dich bemerkt haben. Dann ist nicht alles verloren, tanze weiter gut gestylt vor seiner Nase herum und hoffe, dass du seinen Jagdinstinkt entfachst, aber o h n e dich ihm vor die Nase zu legen oder ihn gar verbal auf dich aufmerksam zu machen.

Du kannst ihm vor der Nase rumtanzen und ihn unter dem Vorwand, Hilfe zu benötigen, zu dir locken, aber niemals solltest du nach einem Date fragen. Sollte der Herr Auserwählte nach geraumer Zeit immer noch nicht auf den Trichter gekommen sein, lass ihn sausen.

Sollte sich ein Mann nach einigen Dates auf einmal nicht mehr melden, dann hat er das Interesse verloren oder du hast etwas falsch gemacht. Dir bleibt nichts anderes übrig, als eine Weile abzuwarten und dann den Drei-Punkte-Plan anzuwenden. Wenn dann auch nichts passiert: Lass ihn gehen.

Frauenwaffen schlagen grundsätzlich nur bei Männern optimal an, die Interesse an dir haben und bahnen dir bestens den Weg, damit er Gefühle entwickeln kann. Bei Männern, bei denen du einfach naturgemäß nicht ins Beuteschema passt, werden die Frauenwaffen nichts bewirken. Das ist wie einem Tauben ins Ohr zu schreien.

Somit sortierst du also von vorneherein die Kandidaten aus, die dir nur Zeit rauben würden und mit denen es zu nichts weiter kommt als Frust schieben mit einer Tafel Schokolade vor dem TV.

Ich finde, da wo der Mann herkam, gibt es sicher noch andere. Such nicht, geh einfach deiner Wege. Geh aus, hab Spaß, ergreife die Möglichkeiten und warte darauf, bis du wunderschöne Blume einfach so vom Wegesrand gepflückt wirst.

Frauenwaffen von A bis Z

Подняться наверх