Читать книгу Hinausgeboren - Peter Schroeder - Страница 7

Der Kopf auf dem Teller

Оглавление

Ein Sonntag bei Mutter.

Im Dachzimmer über der Bäckerei gab es kein Wasser. Mutter holte es vom Hof des Nachbarn. Ich schaute zu, wie sie den Holzeimer auf den Sims unter den Wasserfall setzte.

Der Brunnen war ein umgeleiteter Wasserfall. Das Wasser sprudelte aus dem Mund einer bemalten Holzplastik, die dem Kopf des Bauern nachgebildet war. Grüner Hut, roter Schnurrbart.

Mutter ging wieder hinauf, ich blieb im Hof, der vielleicht auch ein Garten oder ein Feld gewesen ist. Ich war sechs Jahre alt. Das Gras reichte mir bis zu den Schultern und verfing sich in den Trägern meiner Lederhose.

Ich untersuchte eine modernde Holzplatte, betrachtete die unter der Anfahrt zur Tenne hängenden Heu-Heinzen. Wenn sie auf den Wiesen standen und frisch gemähtes Gras an ihnen hing, sahen sie aus wie grüne Zwerge.

Ich schaute zum Heuboden hinauf. Zu hoch. Eine Leiter nicht in Sicht. Darunter der Stall, in dem die Kühe standen. In der Ecke eine Rolle Stacheldraht. Ich ging weiter, schlug mit einem Stöckchen nach den Brennnesseln, stocherte in dem Tonkrug herum, der Scherben einer zerbrochenen Kaffeekanne barg. Was die Erwachsenen als Müll ansahen, wurde für mich zu interessanten Studienobjekten.

Ich langweilte mich nicht, doch hätte ich gern jemand zum Spielen gefunden. Kaum gedacht, erfüllte sich der Wunsch: Ein großer bunter Vogel kratzte im Sand und gab glucksende Laute von sich. „Bist du aber schön. Wollen wir spielen?“

Ich imitierte das Glucksen, kratzte mit meinem Stöckchen und warf den Sand in seine Richtung.

Plötzlich lautes Geschrei und der Vogel stürzte sich auf mich. Ich rannte in den Stall hinein, suchte Schutz in der Stacheldrahtrolle. Vergeblich. Das Ungeheuer verfolgte mich, sprang mich an. Ich hielt Hände und Arme vors Gesicht, spürte seine Krallen auf der Brust, Stiche an der Stirn. Warmes Blut lief über meine Wangen. Ich schlug wild um mich und rannte ins Haus. Ermattet kroch ich die letzten Stufen bis zu Mutters Zimmer.

„Was ist passiert? Wer hat dich gehauen?“

Sie hob mich auf, setzte mich auf einen Stuhl, holte ein Tuch, tauchte es in warmes Wasser und wischte das Blut aus meinem Gesicht.

Stunden später nahm mich Mutter bei der Hand und ging mit mir zur Stacheldrahtrolle. Daneben stand der Bauer. In der Rolle lag der Kopf des Ungeheuers auf einem Blechteller. „Der wird dir nie wieder etwas tun“, sagte der Bauer.

Das Ungeheuer war einer seiner Hähne, der schon öfter Menschen angegriffen hatte.

Hinausgeboren

Подняться наверх