Читать книгу Unternehmenskultur mit System - Ralph Küster - Страница 10

Q 01: Führungskompetenzen

Оглавление

Führungskompetenzen und die Beherrschung von Managementmethoden sind nicht identisch. Von einem Manager erwartet man methodische Kompetenzen. Er sollte planen, führen, delegieren, moderieren und entscheiden können. Fachliche Kompetenzen wie Branchenwissen, Normenkenntnisse, Vertrautheit mit den gängigen Qualitätsmanagement-Systemen (QM) sollten dafür die Basis sein. Beherrscht die Managementkraft das, genügt das in speziellen Arbeitsbereichen. Eine Führungspersönlichkeit besitzt darüber hinausgehende Kompetenzen. Für einen nachhaltigen Erfolg setzt sie bei Mitarbeitern und Geschäftspartnern auf Vertrauen, das nur entstehen kann, wenn Werteorientierung, Sinn und Verantwortung ein besonderes Gewicht erhalten. Die so verstandenen Führungseigenschaften umfassen ethische Kompetenzen wie Werteorientierung, Integrität, Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen, aber auch soziale und individuelle Kompetenzen wie etwa soziale und emotionale Intelligenz.

Stehen für Sie Authentizität, Sensibilität, Visionen, ganzheitliches Denken im Vordergrund? Sind Ihnen Ihre Vorbildfunktion, eine gute Kommunikation, Kritik- und Konfliktkompetenz, Lernbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit wirklich wichtig? Können Sie überzeugen und motivieren? Verfügen Sie über exzellente Umgangsformen? Dann sind Sie entweder schon im Topmanagement tätig oder es dauert nicht mehr lange bis Sie es sein werden. Eine Führungspersönlichkeit zeichnet sich nicht zuletzt durch besondere Charaktereigenschaften aus: Willensstärke, Disziplin, Offenheit für neue Ideen, Toleranzfähigkeit, Durchsetzungsvermögen - die Liste kann beliebig verlängert werden. Wenn Sie selbst schon eine solche Führungspersönlichkeit sind, werden Sie am besten wissen, worauf es in den oberen Etagen ankommt.

Leitsatz:

Unsere Führungskräfte verfügen, neben Kenntnissen und Erfahrungen in konventionellen Managementmethoden, über persönliche Führungskompetenzen sowie Kompetenzen bei der Anwendung von Führungsinstrumenten.

Praxis:

Wir erstellen ein Anforderungsprofil für Führungskräfte mit den gewünschten und geforderten Führungskompetenzen.

Nutzen:

 Durch führungskompetente Manager erhalten Werte wie Vertrauen, Verantwortungsbewusstsein, Visionen, ganzheitliches Denken ein besonderes Gewicht in unserem Unternehmen.

 Führungskompetente Manager können unsere Mitarbeiter überzeugen, begeistern, mitreißen.

 Die Führungskompetenz unseres Managements erzeugt Vorbildfunktion und Strahlkraft, nach innen und außen.

 Begeisterte Mitarbeiter sind die beste Marketingbotschaft bei der Suche nach neuen Fach- und Führungskräften.

Vom Bertelsmann-Gründer Reinhard Mohn (1921 – 2009) ist ein Zitat überliefert, das gut zum Thema passt. Er sagte:

Der wichtigste Erfolgsfaktor eines Unternehmens ist nicht das Kapital oder die Arbeit, sondern die Führung.

Unternehmenskultur mit System

Подняться наверх