Читать книгу Schweine Im Paradies - Roger Maxson - Страница 19

Оглавление

14

Innerhalb der Reichweite, aber außerhalb des Grundes

Ungeachtet dessen, was der Jude gesagt hatte, und ungeachtet der toten Beduinen waren die Muslime noch immer nicht zufrieden, es war noch nicht genug Blut vergossen worden. Die Gerechtigkeit war nicht die ihre. Die Ungerechtigkeit des Ganzen brannte noch immer. Die Frage nach dem Sinn des Ganzen war noch nicht beantwortet. Es gab keinen Aufruf zum Nachmittagsgebet, denn eine Stille lag über dem Dorf und eine Decke über dem Hof. Mel, der auf der Weide stand, hob den Kopf. Seine Ohren zuckten, er hörte etwas vorbeiziehen. Irgendetwas war im Begriff, die Stille zu durchbrechen und auf den Hof überzugreifen, aber was es war, wusste er noch nicht. Aber er konnte riechen, dass etwas in der Luft gärte, das aus dem ägyptischen Dorf auf den Moschaw wehte.

Um nichts dem Zufall zu überlassen und keine Gelegenheit zu verpassen, ging Mel in den Stall und fand den Messias in einer Krippe Korn schnupfend. Während viele Boris als ihren Retter akzeptierten, blieben andere skeptisch, und da der jüdische Papagei immer noch über ihnen in den Dachsparren thronte und der Weiße Hai immer noch unter der Sonne am Teich taufte, war Mel entschlossen, alles zu tun, um sich seinen rechtmäßigen Platz unter den Tieren zu sichern, und zwar alle.

Mel spürte die Stille und hörte die Geräusche, die aus dem Dorf kamen. In der Scheune ermutigte sie Boris, herauszukommen und inmitten der Schar seiner Verehrer über den Hof zu ziehen.

"An einem Tag wie diesem ist es unerlässlich, dass du als Messias, und du, der du der Messias bleiben willst, deine Herrschaft als Messias fortsetzt, indem du unter die Gläubigen gehst und fürstlich stolzierst, weil sie den Prunk brauchen. Beeilen Sie sich, sie warten auf Sie. Mel wusste, dass die Muslime das Spektakel mit Sicherheit genießen würden, so wie Boris die Parade mit Sicherheit genießen würde.

Auf einem Hügel sitzend, leckten die Feiernden ihre Wunden. Immer noch beleidigt, immer noch nicht gerechtfertigt durch den Angriff auf sie, weil sie versucht hatten, Fleisch für die Armen und ihren Tisch zu sammeln, was die natürliche Ordnung der Dinge durcheinander brachte. Das war lieblos, denn es war richtig, dass sie den Armen zu essen gaben. Das war eine wohltätige Geste. Nun war es an ihnen, die Tat zu erwidern und auf den Ruf zu antworten, den Tribut zurückzuzahlen, der ihnen als Volk auferlegt wurde, wie es das Gesetz vorschrieb und wie es Allahs Wille war. Die Muslime wussten, dass der Angriff auf sie vom großen Satan, dem roten Dschinn der Wüste, angeführt worden war. Die Rache würde ihnen gehören.

Boris watete durch seine Untertanen, die am Teich in der Sonne badeten, auf der Weide und an den stufenförmigen Hängen, die zu den kleineren Olivenbäumen führten, wo vor allem Ziegen weideten. Mel sah, wie der schultermontierte Raketenwerfer aus einem Wellpappkarton mit der Aufschrift "Made in China" gezogen wurde. Zwei Männer kämpften um ihre Ehre, bis ein anderer Mann, ein Alphamännchen der muslimischen Welt, ein Geistlicher, ihnen am Rande des muslimischen Dorfes den Raketenwerfer entriss. Er warf sie sich über die Schulter, stellte das Visier ein, zielte und schoss. Die Tiere wurden durch den Schlag aufgeschreckt und in alle Ecken des Hofes verstreut, während die Vögel durch die Bäume flogen und die Schweine umherhüpften. Die einzelne Präzisionsrakete des Klerikers traf Bruce direkt und schleuderte ihn in die Luft, während Fleisch, Blut und Knochen wie Hagel vom Himmel über die Weide fielen. Ein großer Teil des Kadavers landete in einem Haufen, und ein massives Stück des Brustkorbs des Ochsen fiel nahe der Straße, nicht weit von der Stelle entfernt, an der Bruce noch vor einem Moment gestanden hatte.

Die Schweine dachten, es sei ein Geschenk Gottes. Nachdem sich der Kadaver und der Staub gelegt hatten, kletterten sie auf die Weide und sammelten die Knochen- und Fleischstücke auf, die das Gras rot gefärbt hatten. Boris, der schnell auf den Hufen war, hob selbst einige Knochen und Fleisch auf, während er seinen Dienst fortsetzte. Die Arbeiter gingen hinaus, um die anderen zu vertreiben. Sie blieben, um die Geier davon abzuhalten, die Farm zu überschwemmen, bis Perelman ihnen sagte, sie sollten die Geier in Ruhe lassen. Perelman erklärte den Arbeitern, dass die Gänsegeier jede Hilfe brauchen, die sie bekommen können, um ihre Art zu erhalten. "Sie brauchen jede Hilfe, die sie bekommen können", sagte Perelman, "und wir auch. Die blinden Gläubigen von Mohammad haben uns einen Dienst erwiesen".

In seiner unendlichen Weisheit riefen sie von der Spitze des Hügels: "Allah ist sowohl barmherzig als auch gerecht, dass er nicht zulässt, dass die wahren Gläubigen in der Nacht von den Händen des dreckigen ungläubigen Schweins des Satans unangemessen berührt werden! Und aus ihren freudigen Reaktionen auf Bruce' Ermordung wurde Mel klar, dass Bruce die ganze Zeit ihr Ziel war. "Idioten", sagte Mel und zog sich in den Schutzraum der Scheune zurück. Blaise und Beatrice waren in ihren Ställen und schützten sich, während die Schafe und Ziegen in der Ecke des Heiligtums beteten. Molly säugte in ihrer Scheune ihre Zwillingslämmer. Mel schloss sich Praline an, die sich zum Gebet in ihrer Scheune versteckt hatte.

"Wo ist Julius?" flüsterte Beatrice. "Er ist nie da, wo man ihn braucht."

"Im Ernst, Beatrice, was könnte Julius getan haben?"

"Es fliegt immer irgendwo hin".

"Es steht ihm frei zu gehen, wohin er will", sagte Blaise. "Er ist schließlich ein Vogel. Er ist nicht einer von uns. Das ist kein Vieh."

"Nein, ist es nicht."

Um allen Anwesenden Trost zu spenden, leitete Mel den Gottesdienst und führte die versammelten Nutztiere dazu, die "Lebensregeln, die vierzehn Säulen der Weisheit" zu rezitieren, wie er es jeden Abend tat: "1: Der Mensch ist nach dem Bilde Gottes geschaffen; darum ist der Mensch heilig, göttlich". Die Tiere rezitierten nach ihm, vor allem die Stimme von Praline.

Perelman sagte den Arbeitern: "Sein Fleisch war bereits ruiniert, und er war für uns sowieso nutzlos. Sie beanspruchte wertvolle Ressourcen. Die Schweine quiekten vor Vergnügen und rannten wie wild über die Weide. Sie kämpften um die Fleisch- und Blutreste im Gras und im Dreck und fraßen, was sie an Knochen und Fleischbrocken finden konnten. Perelman sagte: "Schweine sind Allesfresser. Wir können nicht erwarten, dass sie von dem Brei und dem Getreide leben, mit dem wir sie füttern. Während die anderen in Deckung gegangen waren und sich über den Moschaw verstreut hatten, blieben die Schweine wachsam und hungrig und fraßen alles, was sie auf der Weide finden konnten. "Unabhängig vom Nährwert und den Vitaminen ist das für sie nicht wichtig. Das ist Trostessen".

Trooper und Spotter, die beiden Rottweiler, kämpften um den Schädel und fraßen, was vom Gehirn des Ochsen übrig war.

"Juan", sagte Isabella, "ich will diese ekelhaften Hunde heute Abend nicht im Haus haben, vielleicht nie wieder." Sie wandte sich dem Haus zu, ohne eine Antwort zu erhalten.

"Was?", jammerten sie und rannten zur Scheune und zu Mel.

Juan Perelman erzählte den drei Arbeitern, dass er den Molkereibetrieb auf beiden Seiten der Straße ausweiten wolle. "Wir werden diese Tiere loswerden, wir werden sie an die Amerikaner verkaufen".

"Auch das rote Kalb?" fragte der Thailänder.

"Welchen Unterschied macht das? Das rote Kalb ist nicht mehr rot. Sie wollen die Kuh und das Kalb. Sollen sie sie doch haben, die Schweine und Schafe auch. Mit zwölf Holsteins und ihren Kälbern haben wir jetzt alles, was wir brauchen. Außerdem sollten wir, wenn wir die Schweine loswerden, hier etwas Ruhe haben. Ich weiß, dass Isabella dadurch friedlicher wird."

Nach der Aufführung tröstete Mel die Hunde.

"Er hat nichts über sie gesagt", beschwerte sich Spotter. "Warum bekommen sie eine Sonderbehandlung?"

"Nein, nein, es ist alles in Ordnung. Ihr müsst bedenken, dass Schweine etwas Besonderes sind, eine eigene Rasse, die niederen Tieren wie Hunden überlegen ist", beruhigt Mel Spotter und Trooper. "Die Schweine sind wichtiger als wir. Sie beschaffen für den menschlichen Verzehr, während wir das nicht tun".

"Das ist auch für uns Abfall!"

"Jungs, vergesst nicht, dass die Schweinepopulation geschützt ist und besser angesehen wird als der Rest von uns niederen Tieren und Nutztieren".

Schweine Im Paradies

Подняться наверх