Читать книгу Schweine Im Paradies - Roger Maxson - Страница 7

2 Eine Straße führt hindurch

Оглавление

Die beiden Krähen flogen vom Dachboden der zweistöckigen Backsteinscheune und setzten sich auf die Äste des großen Olivenbaums in der Mitte der Weide. Die Weide war Teil eines 48 Hektar großen Moschaws in Israel, der an Ägypten und die Wüste Sinai grenzt. Nur wenige Kilometer südlich von Kerem Shalom war es nicht weit zum Grenzübergang Rafal zwischen dem Gazastreifen und Ägypten. Der 48 Hektar große Moschaw war eine Oase in der trockenen Wüste mit Oliven- und Johannisbrotbäumen, Zitronenhainen, grün-braunen Weiden und Pflanzen, die als Futter für das Vieh verwendet wurden. Auf der Weide weideten Schweine auf dem braun-grünen Gras und faulenzten auf den feuchten Lehmbänken eines Teiches, der von einem unterirdischen Filtersystem gespeist wurde, das diesen und andere umliegende Moschaws mit Wasser versorgte.

Hesekiel und Dave saßen versteckt zwischen den Zweigen des großen Olivenbaums. Hesekiel sagte: "An einem Tag wie diesem kann man für immer sehen."

"Sandstein, so weit das Auge reicht", sagte Dave und sträubte seine glänzenden schwarzen Federn.

"Oh, schau, ein Skorpion. Willst du eine?" Sagte Hesekiel.

"Nein, danke, ich habe schon gegessen. Außerdem bezweifle ich, dass der Skorpion viel Wert darauf legt, mein Nachmittagsessen zu sein."

"Du hast so viel Einfühlungsvermögen für die niederen Lebewesen unter uns."

"Ich kann mir Empathie leisten, wenn ich satt bin", sagt Dave. "Wenn ich trocken bin, nicht so sehr.""Sei sempre generoso con gli animali della fattoria".

"Ja, also, Mitgefühl für die geringeren Kreaturen unter uns".

Während die domestizierten Nutztiere, zwei Schafrassen, Ziegen, Jersey-Kühe und braune Stuten, auf der Weide grasten, suchten andere, vor allem Schweine, Zuflucht vor der Mittagssonne, weg von den wütenden Herden, Herden und Herden, und faulenzten am Ufer des Teiches in relativer Ruhe. Eine Straße verlief nördlich und südlich und teilte den Moschaw in zwei Hälften. Auf dieser Seite der Straße mochten die Muslime aus dem nahegelegenen ägyptischen Dorf den Anblick von schmutzigen Schweinen beim Sonnenbaden nicht.

Mel, das priesterliche Maultier, schlängelte sich am Zaun entlang und achtete darauf, in Hörweite von zwei orthodoxen Juden zu bleiben, die auf dem Sandweg durch den Moschaw gingen, wie sie es oft auf ihren täglichen Spaziergängen taten. Die Straße verlief parallel zwischen der Hauptweide auf der einen und der Molkerei auf der anderen Seite.

"Jude, Schwein, was macht das für einen Unterschied?"

"Nun, solange sie sich koscher verhalten."

"Merk dir mein Wort: Eines Tages werden uns diese Schweine zum Verhängnis."

"Unsinn", antwortete derjenige, dessen Name Levy war.

"Von allen Orten auf der Welt, an denen man Schweine züchten kann, wählte Perelman diesen mit Ägypten im Westen und dem Gaza-Streifen im Norden. Dieser Ort ist ein Pulverfass", sagt Levys Freund Ed.

"Das Geld, das Perelman mit dem Export nach Zypern und Griechenland verdient, ganz zu schweigen von Harvey's Pulled Pork Palace in Tel Aviv, macht den Moschaw profitabel."

"Muslime sind nicht glücklich mit Schweinen, die sich im Schlamm suhlen", sagt Ed. "Sie sagen, Schweine sind eine Beleidigung für Allah."

"Ich dachte, wir wären ein Affront gegen Allah".

"Wir sind eine Abscheulichkeit."

"Shalom, ihr Schweinehirten", rief jemand. Die beiden Juden blieben auf der Straße stehen, ebenso wie das Maultier, das gerade innerhalb des Zauns graste. Ein Ägypter näherte sich. Er trug ein einfaches Halstuch und weiße Baumwollkleidung. "Diese Schweine", sagte er, "diese dreckigen Schweine werden euer Verderben sein. Sie sind eine Beleidigung für Allah, eine Beleidigung für Mohammed, kurz gesagt, sie beleidigen unser Empfinden."

"Ja, wir sind einverstanden. Die machen nur Ärger."

"Ärger?", sagte der Ägypter. "Sieh dir nur an, was der Ärger ist." An den schlammigen Lehmbänken des Teiches schüttete ein Large White oder Yorkshire Wildschwein schlammiges Wasser über die Köpfe der anderen Schweine, die sich im Schlamm suhlten. "Was ist das?"

"So etwas haben wir selbst noch nicht gesehen."

"Das sind keine Schweine oder Nutztiere, das sind Tiere. Sie sind böse Geister, Dschinns, aus der Wüste. Sie werden diesen Ort um dich herum zerstören. Sie sind eine Abscheulichkeit. Schlachte die Bestien. Verbrennt ihren Gestank von der Erde oder Allah wird es tun. Denn es ist Allahs Wille, der sich durchsetzen wird."

"Ja, aber ich fürchte, wir können dir nicht helfen", sagte Leavy. "Siehst du, das ist nicht unser Moschaw."

"Wir sind nur Passanten", sagte Ed.

"Allahu Akhbar!" Der Ägypter drehte sich um und ging auf den sonnenverbrannten Hang zu, der die beiden Dörfer trennte. Nur ein Zaun trennte die 48 Hektar große israelische Farm von der zerklüfteten, windgepeitschten Wüste Sinai. Als der Ägypter die Kuppe des Hügels erreichte, verschwand er in seinem Dorf.

"Verdammt", sagte Ed. "Er hat recht. Wir sind alle dem Untergang geweiht. Von allen Orten auf der Welt, um Schweine zu züchten, hat dieser Schweinezüchter, dieser Moschawnik Perelman, diesen Ort gewählt."

"Schau", sagte Levy. "Was glaubt er, wer er ist, Johannes der Täufer?"

"Ich fürchte, das gibt Ärger", sagte Ed. "Das ist eine Abscheulichkeit."

In der Nachmittagssonne, vor Gott und allen Menschen, stand der Große Weiße auf und ließ aus dem Teich eine Handvoll nassen Schlamm auf den Kopf einer gelb gefiederten Henne fallen: "Moor! Moor!", rief die Henne, die bis zum Schnabel im Schlamm steckte. Bei den Nutztieren war der Große Weiße als Howard der Täufer bekannt, ein Vollkommener, und das fast im wahrsten Sinne des Wortes. Als die beiden Männer über die Grenze der Farm gingen, bog das Maultier zu dem Olivenbaum ab, der in der Mitte der Hauptweide stand. Border Leicester- und Luzein-Schafe weideten zwischen Johannisbrot- und kleineren Olivenbäumen, während Ziegen an dem Buschgras knabberten, das an den oberen Terrassenhängen wuchs und half, Wasser zu sparen.

In der Mitte der Weide grasten Blaise, der Jersey, und Beatrice, die braune Stute. "Meine Güte, Beatrice", sagte Blaise. "Stanley hat auf jeden Fall Notiz von dir genommen."

"Er ist so ein Angeber", sagte Beatrice. "Sieh ihn dir einfach an."

Im Stallgehege hinter der weißen Scheune aus Ascheziegeln wieherte und wieherte der schwarze belgische Hengst und tänzelte in seiner ganzen Pracht und Angeberei. Er war ein großes Pferd mit breiten Schultern, das 17 Hände oder, wie es die Pfarrer der örtlichen Kirchen bevorzugten, 17 Zoll groß war.

"Denkst du, er weiß, dass das Tor geöffnet wurde?" Sagte Blaise.

"Das spielt keine Rolle. Sieh dir nur all diese Männer an. Wer sagt, dass Menschen Gott sind?"

Vom Kamm des braunen Sandsteinhügels aus beobachteten muslimische Männer und Jungen ängstlich, wie die Frauen des Dorfes Jagd auf die jungen Mädchen machten. Auf israelischer Seite waren Juden und Christen, darunter auch Mönche aus nahegelegenen Klöstern, von der Parade begeistert. Stanley hat die Erwartungen nicht enttäuscht. Er erhob sich auf seine muskulösen Hinterbeine und trat in die Luft. Dabei zeigte er sein Können und sein massives Glied, das nass war und seinen Samen für alle, die ihn sahen - und das waren viele - in den Boden unter ihm streute. Die Menge applaudierte, als Stanley auf dem Parkplatz der Scheune in die Luft ging. "Wenn Manly Stanley eine Parade veranstalten und sich zum Narren machen will, dann macht er das ohne mich."

"Manly Stanley", sagte Blaise lachend. "Wirklich, ausgerechnet?"

"Ja, Schatz, weißt du", lächelte Beatrice, "wenn Stanley bei mir ist, steht er meistens auf zwei Beinen."

Blaise und Beatrice grasten weiter, und während sie das taten, gingen sie weg. Stanley kam aus dem Tor und fand seinen Weg zu Beatrice' Ohr. Er jammerte und jammerte; er jammerte und jammerte, aber egal, was man tat oder wie freundlich man ihn bat, nichts schien zu funktionieren. Zum Entsetzen der Schaulustigen lehnte die braune Stute die Annäherungsversuche des schwarzen belgischen Hengstes ab. Sie wussten nicht, dass sie wegen ihrer Anwesenheit nicht zuließ, dass der Belgier sie bedeckte, und sie so unterhielt. Egal, wie sehr Stanley stolziert, tänzelt, sich wiegt oder sein Glied schwingt, Beatrice gibt seiner Lust und seinem Getöse nicht nach. Einige Männer hielten sich weiterhin am Zaun auf, beobachteten und hofften.

"Ich glaube langsam, dass du das magst, die Quälerei", sagte Beatrice.

"Wenn ich ein Paar Hände hätte, bräuchte ich dich nicht", fauchte sie.

"Ich wünschte, du würdest es tun, dann würdest du mich vielleicht in Ruhe lassen. Sieh sie dir an, wie sie glücklich sind, sich selbst überlassen zu sein. Wenn du nett fragst, leiht dir vielleicht einer von ihnen zwei oder zwei von ihnen, und wir machen eine Party. Beatrice graste wieder neben Blaise auf der Weide.

Die weiße, zweistöckige Scheune aus Betonblöcken mit einer Krippe und einem Schuppen, die sich an der Rückseite der Scheune befanden, und zwei Weiden machten den größten Teil des Hofes aus, der an Ägypten und die Wüste Sinai grenzte. Auf der anderen Seite der Straße befanden sich das Haupthaus und die Gästezimmer, die beide mit Stuck verkleidet waren, die Unterkünfte der Arbeiter, die Molkerei und der kleinere Stall. Ein sandiger Traktorweg führte von der Straße ab und verlief hinter dem Stall, zwischen einem Zitronenhain und einer kleinen Wiese, auf der 12 israelische Kühe grasten.

Während Blaise und Beatrice weiterhin auf der Hauptweide zusammen mit den beiden Schafrassen Border Leicester und Luzein grasten, weidete eine kleine Anzahl von Angora- und Burenziegen an den terrassierten Hängen. Auf einer anderen Weide, die durch einen Holzzaun und ein Tor abgetrennt war, graste ein einzigartiger, muskulöser, rötlich behaarter Simbrah-Bulle, eine Kombination aus dem Zebu oder Brahmanen wegen seiner Hitzetoleranz und Insektenresistenz und dem fügsamen Simmentaler. Stanley, der bis auf ein dünnes weißes Rautenmuster auf der Nase ganz schwarz war, war wieder im Stall und tänzelte herum, um sich zu zeigen.

Der Schweinebestand war nicht nur ein geopolitisches, sondern auch ein zahlenmäßiges Problem. Denn sie waren sehr fruchtbar und produzierten eine große Anzahl von Nachkommen, die oft die Grenzen und natürlichen Ressourcen des Moschaws, in dem die Tierhaltung eine Kunstform war, überstiegen. Unter den Bewohnern lebte auch der ziemlich große und laute blau-goldene Ara-Papagei, der unnahbar war und hoch oben in den Dachsparren mit Ezekiel und Dave, den beiden Raben mit den glänzenden schwarzen Federn, lebte. Neben dem alten schwarz-grauen Maultier gehörten auch zwei Rottweiler, die die meiste Zeit mit dem Maultier verbrachten, sowie Hühner-, Enten- und Gänsescharen zu den Bewohnern des Hofes.

Blaise ging hinaus zum Teich. Howard der Täufer ruhte jetzt, zur heißesten Zeit des Tages, zwischen den anderen Schweinen. Er stand auf, als er Blaise auf sich zukommen sah. "Blaise, du, der du ohne Sünde bist, bist du gekommen, um getauft zu werden?"

"Nein, Dummerchen. Es ist aber ganz schön heiß, findest du nicht auch?"

"Ich stimme zu, dass du dich mir anschließt und eine Priesterin der wahren Gläubigen Gottes wirst, derjenigen, die die Wahrheit kennen, dass jeder von uns die Kraft hat zu wissen, dass Gott in uns allen lebt; deshalb ist alles gut und reinen Herzens. Unser Kampf ist ein Kampf zwischen Gut und Böse, Licht und Dunkelheit. Mit mir bist du eine Priesterin, eine vollkommene, eine gleichwertige. Blaise, die anderen lieben dich bereits, hören auf dich und folgen dir. Das ist dein Platz an der Sonne."

"Oh, Howard, du bist zu freundlich, aber ich habe keine Anhänger."

"Das wirst du. Komm, das ist deine Zeit zu glänzen. Hier wird das Weibchen als gleichberechtigt akzeptiert und beteiligt sich am Dienst an unseren Mitgeschöpfen, ob groß oder klein, weiblich oder männlich. Im wahren Glauben sind alle gut und gleich." Howard schüttete schlammiges Wasser über Blaise, das ihr den Hals hinunterlief. "Wir diskriminieren nicht, wir brauchen keine Gebäude aus Ziegeln und Mörtel, um anzubeten, und wir brauchen auch keinen Vermittler, um mit Gott zu sprechen."

"Howard, ich bin rausgekommen, um mir ein Glas Wasser zu holen." Blaise senkte den Kopf und trank in einem klaren Abschnitt des Teiches, während der Schlamm an seinem Hals heruntertropfte und das saubere Wasser trübte.

"Merk dir mein Wort, Blaise, dein Heiligtum wird um dich herum zusammenbrechen und alle Tiere, die ihm folgen, in einen dunklen Abgrund stürzen."

"Es ist eine Scheune, Howard. Ich habe eine Scheune in der Scheune, genau wie Beatrice. Es ist der Ort, an dem sein Geschwafel Beatrice und mich schlafen lässt."

"Blaise", rief Howard ihr zu. "Es kommt jemand, Blaise. Ein Schwein, ein Lakai, der die Zerstörung des Maultiers übernimmt."

"Er hat dich getauft", sagte Beatrice, als Blaise auf die Weide zurückkehrte. "Ich habe gesehen, wie er Wasser auf dich geschüttet hat.“

"Hauptsächlich Schlamm, wenn du mich fragst. Die Schweine lieben es. Ich muss sagen, es ist ziemlich entspannend an einem so heißen Tag, an dem der Schatten bestenfalls flüchtig ist." Sie gingen auf den Olivenbaum zu, wo die anderen, vor allem die größeren Tiere, im Schatten standen. Sie hielten an, als sie das Maultier kommen sahen, denn sie wollten nicht, dass es sie hört.

" Ich muss sagen, dass das, was Howard über Wahrheit und Licht und die Erkenntnis Gottes in unseren Herzen sagt, ansprechender klingt als Angst", sagte Blaise.

"Ich weiß nicht, wovon der alte Esel die Hälfte der Zeit redet. Es ist alles ein Rätsel."

Das gelbe Huhn, das vor Schlamm und Wasser triefte, lief vorbei. "Wir werden verfolgt! Bringt lieber eure Häuser in Ordnung. Das Ende ist nah!"

"Es ist so voller Bedrohung und Vorahnung, voller Untergang und Verzweiflung."

"Beatrice, ist dein Haus in Ordnung?"

"Ich habe keins", sagte sie lachend.

"Das ist Mels Publikum, leichte Beute", sagte Blaise und nickte in Richtung des sich zurückziehenden Huhns.

"Oh, was weiß er denn schon davon? Er ist ein abgenutztes altes Maultier. Ich kann mir keinen Reim auf das alles machen."

"Julius hingegen ist ein guter Vogel und ein lieber Freund. Er ist harmlos."

"Harmlos trifft es schon eher, wenn du mich fragst." Blaise stieß Beatrice mit der Nase an, als das Maultier sich den anderen im Schatten des großen Olivenbaums näherte. Jenseits der Tiere, auf der ägyptischen Seite der Grenze, wurde der Muslim, der die beiden Juden vor dem Problem der Schweinepopulation gewarnt hatte, nun von seinen Nachbarn durch das Dorf gejagt. Die Männer warfen Steine und die Jungen schossen mit Steinschleudern auf ihn, bis er fiel und verschwand, ohne je wieder gesehen oder gehört zu werden.

"Hast du das gesehen?" Sagte Dave.

"Was sehen?" Sagte Hesekiel. "Ich sehe nichts durch die Blätter des Baumes."

Julius flog hinaus und hockte sich in den Ästen des Baumes über die anderen Tiere, die im Schatten standen. Mit seinen vierunddreißig Zentimetern und einem langen Schwanz verschmolzen seine hellblauen Federn gut mit den Blättern des Olivenbaums. Er hatte einen schwarzen Schnabel, ein dunkelblaues Kinn und eine grüne Stirn. Er steckte die goldenen Federn auf der Unterseite seiner Flügel in das äußere Blau und hielt nicht an. Stattdessen bewegte er sich ständig zwischen den Ästen hin und her. "Was für eine bunte Truppe."

"Heiliger Bimbam! Ich heiße Julius."

"Hallo Blaise, wie geht es dir?"

"Mir geht es gut, danke. Wo bist du gewesen, du dummer Vogel?"

"Ich war die ganze Zeit hier, du dumme Kuh."

"Nein, hast du nicht."

"Nun, wenn du es wissen musst, ich habe deine Ehre verteidigt und das war nicht einfach. Ich musste mir den Weg aus Kerem Shalom freikämpfen und dann den ganzen Weg hierher fliegen. Junge, meine Flügel sind müde."

"Ich glaube kein Wort davon", sagte er lachend.

"Blaise, du hast mich verletzt. Was glaubst du nicht, der Kampf oder die Flucht?"

"Nun, du bist offensichtlich geflogen."

"Hast du mich vermisst?"

"Was hast du jetzt falsch gemacht?"

"Ich dachte, ich gehe raus und schließe mich der Intelligenz der höheren Tiere an - oh, Mel, du altes Maultier! Ich hatte dich nicht gesehen."

Blaise und Beatrice sahen sich an und unterdrückten ein Lachen.

"Blaise", sagte Julius, "ein schöner Tag für eine Herde, findest du nicht?" Julius liebte ein Publikum.

Die Henne, deren Schnabel und Federn mit Schlamm verkrustet waren, lief auf sie zu. "Wir werden verfolgt", rief er, als er unter dem Olivenbaum zwischen ihnen lief. "Das Ende ist nah! Das Ende ist nah! Bringt eure Häuser in Ordnung."

"Wo habe ich das schon mal gehört?" Sagte Julius.

"Hier, Julius. Er könnte eine Tracht Prügel vertragen."

"Eine gute Auspeitschung ist wahrscheinlicher. Ich bin auf der Suche nach einem anderen Vogel, obwohl ich gehört habe, dass sie gerne gackert und das auch ziemlich gut kann."

"Oh, Julius, du bist unverbesserlich."

"Außerdem, was würden meine Eltern denken? Nun, nicht viel, es sind Papageien, aber was würden sie sagen? Mein Vater war ein brabbelnder Idiot, der alles wiederholte, was ihm gesagt wurde. Ich erinnere mich nicht sehr gut an ihn. Er ging, bevor ich Flügel hatte, um weiterzumachen. Ich erinnere mich aber an den Tag, an dem er wegflog und eine Spur von Vogelkacke hinterließ."

"Wie lange war es dieses Mal, Julius, drei Tage?"

"Aber Blaise, du erinnerst dich doch, aber wer zählt das schon? Ich meine, wirklich? Wer kann oder will sich schon so weit zurück erinnern?"

"Es scheint gar nicht lange zu dauern", sagte Mel. "Es kommt mir vor wie gestern."

"Mel? Mel, bist du das? Leute, falls ihr es verpasst habt. Mel hat einen Scherz gemacht." Julius bewegte sich durch die Äste über Blaise. "Ja, Schatz, ich war drei Tage weg, eigentlich nicht weit weg, und ich habe mich so gut amüsiert, wie man es eben kann, wenn man noch so nah an zu Hause ist. Ich stieß auf einen Schwarm von Brieftauben. Die Mädels sind sehr angriffslustig und haben ein ordentliches Nest. Sicher, sie sind nicht so anhänglich wie die Turteltauben, aber du kannst mit ihnen machen, was du willst, und sie kommen immer wieder zurück."

"Das hört sich nicht sehr nach einem Papagei an, Julius."

"Was soll ein Papagei tun? Ich meine, wie viele Arten von Ara ararauna siehst du denn im Busch?"

"Auf jeden Fall sollte man sich für das Leben paaren, oder?"

"Ja, nun, wenn du dich erinnerst, war meine erste Liebe eine Graugans. "

"Ja, ich erinnere mich, dass sie aus einer anderen Feder war?" Sagte Blaise.

"Mein Favorit war Ara ararauna, und es war mir völlig egal, was Mama und Papa dachten. "

"So soll es sein", sagte Blaise.

"Was ist mit ihr passiert?" Sagte Beatrice. "Ich erinnere mich nicht?"

"Sie wurde gestohlen, mir weggenommen und auf den dunklen Kontinent Amerika verfrachtet. Außerdem war sie eine auffällige Schönheit mit warmen grauen Federn und dunklen, einladenden Augen. Sie war eine echte Sünderin, das Mädchen, und sie konnte pfeifen", pfiff Julius.

"Ich bedaure deinen Verlust", sagte Beatrice.

"Es tut mir auch leid, aber wir sind Tiere, nicht wahr? Einige Haustiere, einige Nutztiere. Das gehört dazu."

Blaise sagte: "Was führt dich um diese Zeit hierher, Julius?"

"Ich bin ein Papagei, Blaise. Ich bin keine Schleiereule. Ich muss mich mit Freunden treffen und Orte aufsuchen."

"Ja, nachdem du drei Tage weg warst, dachte ich, du würdest dich oben auf dem Dachboden ausruhen oder etwas malen. Nicht draußen in dieser Hitze."

"Ich besuche heute zufällig einen grauen Afrikaner aus der Nachbarschaft." Julius ließ sich auf einen niedrigeren Ast fallen, wobei sich sein blaues Gefieder mit den grünen Blättern vermischte. "Der heutige Besuch wird also etwas Sentimentales für mich sein, und wer weiß, vielleicht der Beginn einer langfristigen Beziehung. Aber ich will mir keine großen Hoffnungen machen, noch nicht. Vielleicht hat sie sich schon mit jemand anderem zusammengetan, was mir bei meinem nächtlichen Gelage zugute kommen würde. Ich sag's ja nur."

"Deine Anwesenheit wird sehr vermisst werden", sagte Mel. Seine Ironie war ihm nicht entgangen.

"Danke, Mel, aber mach dir keine Sorgen. Ich werde rechtzeitig zur Party wieder in der alten Scheune sein, also heb mir einen Tanz auf."

"Es wird getanzt?", sagte Ezekiel zu Dave.

"Blaise, manchmal denke ich, wir sind ein altes Ehepaar."

"Warum empfinden wir das Gleiche?"

"Weil wir uns nicht gegenseitig bedrängen."

"Ich bin eine Kuh."

"Und er ist ein Maultier", sagte Julius, "und der einzige wirkliche Nicht-Penner unter uns. Es ist ziemlich unhöflich von uns, vor Seiner Heiligkeit überhaupt über das Flockieren zu sprechen, da er es nicht kann."

"Jüdischer Vogel.

"Da versucht er schon wieder, das Thema zu verwirren. Er kann die Fakten nicht diskutieren, also greift er den Überbringer an. In diesem Fall, und in den meisten anderen Fällen, bin ich es. Gib mir nicht die Schuld für deine Situation. Ich war es nicht, der deine Mutter mit deinem Vater bekannt gemacht hat, Donkey Kong. Oh, es war Liebe auf den ersten Blick, als sie diesen Typen sah. Sie war eine echte Mollie, seine Mutter."

"Was?" Molly the border leicester schaute auf.

"Nicht du, Liebes", versicherte Blaise Molly.

"Wenn du stirbst, wirst du für niemanden ein Märtyrer sein", sagte Mel.

"Wenn ich sterbe, habe ich vor, tot zu sein. Nicht die Leitung des Chors."

"Atheist, jüdischer Vogel."

"Mel, Mel, Mel, ein Maultier mit einem anderen Namen, zum Beispiel Esel, ist immer noch ein Maultier." Mel drehte sich um und ging in Richtung der Zaunlinie an der ägyptischen Grenze.

"Du kommst auch nach deiner Mutter, vor allem von hinten - ihr tragt beide den gleichen Duft! Wie ein störrisches altes Maultier muss sie immer den letzten Wind haben. Was würde ich nicht alles für eine Fünf-Cent-Zigarre geben. Hau ab, du Pferdearsch, oder halber Pferdearsch. Die andere Hälfte, ich weiß nicht, wie du den Arsch nennen würdest, aber nett. Apropos schwarzer Hintern: Ich habe einen schwarzen Schnabel. Ich verwende es, um Wissen zu vermitteln und nicht Angst oder Erdgas. Ich benutze meinen schönen schwarzen Schnabel, um Gutes in der Welt zu tun, wie z.B. Klettern, Walnussschalen knacken, und seine Nüsse, während sein Hinterteil...".

"Sicherlich", sagte Beatrice, nicht amüsiert. "Er redet, aber nicht so unaufhörlich wie du."

"Ja, er lässt seinen schwarzen Hintern raus, aber er kann nicht beides gleichzeitig tun, laufen und reden. Dort sind wir zur Schule gegangen." Julius schlug einen Purzelbaum über einen kleineren Ast und brachte ihn mit seinem Gewicht zum Schwanken, wobei sein Schnabel die Rinde einritzte. "Gut, dass ich die Zigarre doch nicht gegessen habe. Gegen den Luftzug angezündet, hätte es eine kleine Explosion gegeben und die Nachbarn wären in einen Rausch geraten, und dann der Gesang, der Gesang."

In diesem Moment ertönte der Aufruf zum Nachmittagsgebet.

"Oh, wird es jemals enden? Wir haben keine Chance."

Mel wanderte an der Zaunlinie entlang, die die Wüste Sinai begrenzte.

"Julius, du scheinst nie viel Ehrfurcht vor den Älteren, den Anführern, unseren Eltern zu haben", sagte Beatrice.

"Steht irgendwo geschrieben, dass wir das tun sollen? Ich mag ein Tier sein, ein Papagei, aber im Ernst, einige unserer Ältesten würden uns wegen unserer heiligen Verehrung für sie zu den Klippen oder zum Schlachthof führen."

"Stimmt es, was du über seine Nachkommenschaft gesagt hast?"

"Was macht das für einen Unterschied?" Sagte Julius. "Seine Mutter war ein Pferd, sein Vater ein Esel, und zusammen hatten sie ein hübsches kleines Geschöpf, das heranwuchs, um sich selbst zu ernst zu nehmen, und jetzt ein altes Maultier ist, aber hinter dem Esel eines echten Pferdes. Für ein Maultier, das nicht blockt, versucht er, jeden zu blockieren, den er kann."

Mel blieb an der hinteren Ecke des Zauns stehen, als ein Mann in staubig brauner Kleidung aus einer Felsspalte in der Wüste auftauchte. Er sah hungrig, wettergegerbt und voller Muskeln aus.

"Oh, seht mal, alle! Das ist Tony, der Einsiedlermönch aus der Wüste Sinai." Mel blieb am Zaun stehen, als der Mönch auf ihn zukam. "Sie sind ein süßes Paar, gleichgesinnte Idioten." Der Mönch griff über den Zaun, gab Mel eine Karotte und rieb ihm die Nase. "Ah, ist das nicht süß", sagte Julius, "wie zwei Erbsen in einer Schote." Julius raschelte inspiriert mit den Olivenzweigen. Sein Gesicht errötete vor Erregung. "Blaise, die beiden erinnern mich an ein Paar Stockenten."

"Warum, Julius, warum sind sie dumm?"

* * *

Die Geschichte von Mel nach Julius

"Vor diesem Moschaw war es ziemlich trocken und ohne Bewässerung. Eines Tages durchquerte ein Beduinenaraber auf einem Kamel die Wüste und führte eine kleine Karawane mit einem Pferd, einem Esel und einem Esel als Lasttiere, Mel, seiner Mutter und seinem Vater. Obwohl Mel recht jung und klein war, trug er eine beträchtliche Menge an Waren. Der Araber verkaufte die Waren an die Ägypter, und als ihm die Waren ausgingen und er keine Lasttiere mehr brauchte, verkaufte er Mels Mutter und Vater an seine Mitaraber. Seltsamerweise wollte niemand das starke junge Maultier haben. Er war stark, zu stark, wie es schien. Da kam ein Dschinn aus der Wüste. Weil er ein böser kleiner Dschinn-Geist war, ein von Dämonen besessenes Baby-Maultier, war niemand bereit, den Preis zu zahlen, den die Beduinen für das muskulöse schwarze Maultier wollten. Die Beduinen sahen keine andere Wahl. Er nahm seinen Rucksack ab, und als er gerade schießen wollte, kam der Heilige Antonius aus der Wüste: "Halt!

"Als der Mönch anbot, das kleine dämonische Maultier für eine Teufelsaustreibung mitzunehmen, senkte der Beduine seine Waffe. Ich glaube, der heilige Antonius, der Einsiedlermönch in der Wüste Sinai, wollte jemanden zum Reden haben. Der Beduine spendete sein Maultier, bestieg sein Kamel und ritt in die Wüste, wo er nie wieder gesehen wurde. Der Einsiedlermönch nahm den kleinen Jungen unter sein staubiges Gewand und führte ihn hinaus in die Wüste, wo man von diesem Tag an nie wieder etwas von ihnen sah oder hörte. Okay, den Teil habe ich erfunden. Er nahm Mel mit, um ihn aufzuziehen, zu beschützen und zu unterrichten - und das tat er auch! Als sich die Juden in der Gegend niederließen und Moschawim gründeten, wurde auch dieser Moschaw gegründet. Eines Tages tauchten von einem Ende des Hofes zum anderen und von der Grenze zur Straße Zäune und Zaunpfähle auf. Am nächsten Tag, als sich der Zaun von Pfosten zu Pfosten erhob und diese Weiden umschloss, befand sich Mel in der Mitte des Ganzen, wo er seither geblieben ist."

"Wirklich", sagte Beatrice. "Ist irgendetwas davon wahr?"

"Ich weiß nur, was ich fühle. Dann wiederhole es. In dieser Hinsicht bin ich wie mein Vater. Wir sind Papageien und große Schwätzer, die nie Geheimnisse behalten können. Sicher, das ist wahr. Du siehst den Einsiedlermönch der Legende und auch seinen Schützling, den Eselspapst der Legende, nicht wahr?"

"Wo warst du? Warst du zu der Zeit auch hier?"

"Oh, bitte, es geht nicht um mich, aber da du gefragt hast. Damals war ich noch ein Küken, das in seinem Käfig saß, auf seiner Stange schaukelte, sang, Kunst und Philosophie lernte und glücklich wie eine Lerche in dem großen Haus lebte, als ich plötzlich auftauchte. Das hebe ich mir für ein anderes Mal auf. Es reicht, wenn ich sage, dass es etwas mit meinem Gesang zu tun hat. Ich kann auch singen. Ich bin talentiert und kreativ. Ich bin ein Linker. Gott sei Dank waren das unorthodoxe Kommunistenschweine, sonst würde ich jetzt ein anderes Lied singen. Hier ist einer meiner Favoriten,

Niemand liebt mich, außer meiner Mutter, und selbst sie könnte scherzen....

(Gesprochen)

Was ich jetzt wissen will, ist: Was werden wir tun?

"Im Gegensatz zu Marvelous Mel kann ich das nicht beantworten. Die Zukunft wird nicht in kleinen Offenbarungen offenbart, die durch persönliche Prophezeiungen verteilt werden." Eine kleine Gruppe von Muslimen, meist Jungen, aus dem Nachbardorf hob Steine auf. "Aber warte! Ich wage zu behaupten, dass ich weiß, was passieren wird. Sie begannen, dem Mönch zu folgen, als er umdrehte und in den Wüstenwänden des Sinai verschwand. "Sind Säugetiere nicht schön?", sagte Julius. "Ich möchte eines Tages eines als Haustier haben."

Mel entfernte sich von der Grenze, um zwischen den Schafen und Böcken am Fuße der terrassenförmigen Hänge zu grasen.

"Jemand muss ein Auge auf das Maultier haben. Was er versucht, den Tieren anzutun, ist sehr gefährlich, denn er nutzt ihre Unwissenheit und Ängste aus. Wenn sie erst einmal Fuß gefasst hat, wird es fast unmöglich sein, den angerichteten Schaden wieder rückgängig zu machen."

"Im Ernst, Julius", sagte Beatrice, "was macht das schon?"

"Im Namen Jesu oder so einem Blödsinn wird der Heilige Stuhl für unseren Tod sorgen."

"Wer ist das?", fragte eines der jüngeren Tiere, ein Kind.

"Es ist nichts", sagte Blaise.

"Wer ist Jesus?", fragte ein kleines Lamm.

"Das spielt keine Rolle", sagte Blaise. "Wirklich, es ist nichts."

Schweine Im Paradies

Подняться наверх