Читать книгу Tante Sophies Kartoffelküche - Sophie Roberts - Страница 14

Kochen oder Dämpfen (vgl. auch Seite 37)

Оглавление

Möglichst gleich große geschälte oder ungeschälte Kartoffeln in einen großen Kochtopf geben. Mit kaltem Wasser auffüllen, bis sie bedeckt sind, salzen und nach Geschmack Kümmel dazugeben. Deckel schließen und bei großer Hitze (etwa 100 Grad) rasch zum Kochen bringen. Dann auf kleinste Stufe zurückschalten. Bei Verwendung eines Kartoffeldämpfers Kartoffeln auf den Einsatz legen und in den Topfuntersatz zwei Tassen Wasser gießen. Pellkartoffeln sind je nach Sorte und Größe im normalen Topf in etwa 30 Minuten gar, im Kartoffeldämpfer in etwa 40 Minuten, im Schnellkochtopf (Dampfdrucktopf) schon in etwa 10 Minuten. Salzkartoffeln haben kürzere Garzeiten. Ob die Kartoffeln gar sind, erfährt man durch die Garprobe: Mit einer Gabel anstechen. Dringt sie mühelos ein, sind sie gar. Das Kochwasser abgießen und die Kartoffeln im offenen Topf auf der Herdplatte noch 2 Minuten ausdämpfen lassen. Gekochte Kartoffeln, die weiterverarbeitet werden zu Salat, Teig etc. sofort mit kaltem Wasser überbrausen und schälen.

Tante Sophies Kartoffelküche

Подняться наверх