Читать книгу Tante Sophies Kartoffelküche - Sophie Roberts - Страница 18

Ausbacken oder Fritieren

Оглавление

Gleichmäßig geschnittene oder geformte Kartoffeln in heißem Fett schwimmend goldgelb garen: kann in einem Kochtopf mit passendem Siebeinsatz oder in einer elektrischen Friteuse erfolgen. Da heißes Fett leicht überschäumt, Topf oder Friteuse nur halb mit Öl, Schmalz oder Pflanzenfett füllen. Auf etwa 180 Grad erhitzen. Bei der Friteuse läßt sich die gewünschte Temperatur einstellen, beim Fritiertopf kontrolliert man die Hitze des Fettes mit einem Fritierthermometer oder durch die Zischprobe: Hölzernen Kochlöffelstiel hineinhalten. Bilden sich Bläschen, ist das Fett heiß genug, damit sich die Poren der Kartoffelstücke schließen und sich eine Kruste bildet. Fritiergut, vor allem blanchiertes, mit Küchenpapier gut trockentupfen und in kleinen Portionen ins heiße Fett geben. Nach dem Fritieren wieder auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dann erst salzen. Das Fett nach jeder Portion wieder auf 180 Grad bringen, da sich sonst die Kartoffeln mit Fett vollsaugen. Nach dem Fritieren das Fett filtern oder erkalten lassen und dann von den Rückständen befreien. Höchstens zwei- bis dreimal zum Fritieren verwenden! Fritierte Kartoffeln nie zudecken, da sie dann ihre krosse Kruste verlieren.

Tante Sophies Kartoffelküche

Подняться наверх