Читать книгу Muskeltraining für Späteinsteiger - Thorsten Tschirner - Страница 25

Ganzkörpertraining

Оглавление

Beim Training mit dem eigenen Körpergewicht führen Sie vor allem Bewegungen gegen die Schwerkraft aus. Es stabilisiert mit seinen dynamischen und statischen Komponenten gleichzeitig die Gelenke, was essenziell für eine sichere Bewegungsausführung ist. Sie lernen, Ihr Körpergewicht in unterschiedlichen Bewegungswinkeln zu halten und auszubalancieren. Gleichzeitig werden Sie stabiler und beweg­licher, Ihr Körper kann effektiver mit alltäg­lichen Belastungen umgehen. Auch Ihre Feinmotorik, die Abstimmung zwischen den verschiedenen Muskelgruppen, wird auf diese Weise präziser. Je mehr Muskeln Sie fordern, desto positiver sind die Wirkungen auf Ihre Gesundheit.

So nutzen Sie das Muskelteam

Die Übungsbeschreibungen nennen Ihnen immer auch mögliche Varianten, mit denen Sie den Schwierigkeitsgrad verändern beziehungsweise bestimmte Muskelgruppen beeinflussen können. Oft reichen dafür schon leichte Abwandlungen oder Zusatzaufgaben. Wer zum Beispiel bestimmte Übungen auf instabilen Unterlagen (etwa einem Kissen) ausführt, verbessert sowohl Gleichgewichtssinn wie auch Koordination. Aufgrund der Instabilität muss Ihr Körper auf jede kleine Bewegung mit Muskelkontrak­tionen reagieren. Bringen Sie so Ihre Gelenkstabilität auf ein neues Level – jedoch nur als Extrakick nach den ersten sechs Trainingsmonaten. Wichtig dabei ist: Führen Sie die Übungen immer zu Beginn einer Einheit aus und achten Sie darauf, immer mit der für Sie leichtesten Übung zu starten. Aufgrund des anspruchsvollen Nerven-Muskel-Zusammenspiels ist es erforderlich, davor so ausgeruht wie möglich zu sein. Mit den sogenannten Komplexübungen, bei denen mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht werden, können Sie Kraft aufbauen und Ihre Koordination schulen (ab >). Der Rumpf und tiefer liegende Muskelgruppen werden, wie erwähnt, fast immer automatisch mittrainiert. Damit stärken Sie gezielt Ihre Propriozeption, die Körperwahrnehmung. So minimieren Sie beispielsweise im Alltag die Gefahr, beim Laufen umzuknicken, und lernen darüber hinaus, Unebenheiten auszugleichen.

Muskeltraining für Späteinsteiger

Подняться наверх