Читать книгу Persönlichkeit und Menschenführung - Wolfgang Schmidbauer - Страница 4

Führung und Narzissmus

Оглавление

Für viele Außenstehende ist die Führung eines Unternehmens eine vor allem von den zweckrationalen Gesichtspunkten der Ökonomie diktierte Aktivität, die den Individuen nur geringe Spielräume belässt. Solche Vorurteile befestigen Karikaturen von Kapitalisten, die wie Honigameisen mit ihrem Geldsack verwachsen sind, der hundert Mal mehr Masse hat als ihr Gehirn. In der Konsumgesellschaft, in der die höchsten Umsätze mit Dingen gemacht werden, die keiner wirklich braucht, hat dieses Bild seine nostalgischen Qualitäten. Es erspart Denkarbeit und lenkt von Gegebenheiten der Moderne ab, die vielleicht noch bedrohlicher sind als der historische Kolonialismus und die Zwänge der Kapitalvermehrung: die Unüberschaubarkeit der enorm dynamisierten Märkte, der Umweltfragen und der sozialen Probleme, die viele Lösungen als Flickwerk erscheinen lässt und uns einer Welt aussetzt, deren Risiken wir nicht mehr im Griff haben.1

Was heute einen Bedarf nach psychologischer Klärung von Führung in der Wirtschaft weckt, sind Beobachtungen von krassen Fehlern großer Unternehmen, die an sich die besten Möglichkeiten hätten, fähige Manager auszuwählen. So als hätte der Kapitän der Titanic den Eisberg gesehen und direkt auf ihn zugehalten.

Persönlichkeit und Menschenführung

Подняться наверх