Читать книгу Baphomet - Akron Frey - Страница 131

Kurzformel

Оглавление

Trieb - Selbstbetäubung, Auflösung, Transparenz (Heimkehr ins Leben und eine neue Dimension auf der Spirale des Ewigen)

Motivation - Selbsterlösung, Einswerden mit Gott (Vereinigungssehnsucht mit dem Ganzen)

Licht - „Verschmelzung mit dem Dharmaleib des Buddha“ (Unschuld und Torheit, idealisierte Wirklichkeit)

Schatten - Auflösung der Wahrnehmung, Rückzug aus der Welt (Apathie, Unentschlossenheit, Unklarheit)

Wer sich immer nach mir sehnt, soll aufbrechen, um mich zu suchen; er wird mich finden

und mir in die Augen blicken – dort wird er keinen anderen entdecken als sich selbst!

Gott

1 vgl. XXI Das Universum: Die entschlüsselte Karte

2 vgl. XXI Das Universum: Die Karte

Back to Mother, Steinlithographie, einfarbig, von H. R. Giger (1986).

Aus: H. R. Giger ARh+. Taschen: Berlin 1991, S. 67.

Die Zeichnung zeigt in der linken oberen Ecke ein Neugeborenes, das aus dem Schoß seiner Mutter schlüpft. Es wird abgenabelt und in das Spannungsfeld der menschlichen Gesellschaft – symbolisiert durch den Tischfußballkasten – gestellt. Dort lernt es, die verlorene Geborgenheit durch Kampf und Härte zu kompensieren. Die Abspaltung aus der ganzen Fülle des Seins – die Geburt – ist der Beginn des Lebensweges als Individuum. Dieses ist gezwungen, sich mit anderen Teilen des Ganzen zu verbinden, um im kurzen Augenblick der Verschmelzung ekstatisch die verlorene eigene Ganzheit wieder zu erfahren. Wir sehen dies bildhaft dargestellt, indem jeder Schuss ins Tor gleichzeitig ein Schwängern der Frau ist. Die Sexualität ist nicht nur ein Mittel der Zeugung und der Lust, sondern in ihr verbirgt sich die metaphysische Absicht, die Spannung unerlöster Sehnsucht weiterzugeben und dadurch die Welt in ewiger Bewegung zu halten.

Baphomet

Подняться наверх