Читать книгу Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über Hollywood - Alexander Emmerich - Страница 21

Paramount

Оглавление

Das zweitälteste Studio nach Universal, das heute noch existiert, ist Paramount. Es ist einem großen Publikum bekannt und eine weltweit anerkannte Filmmarke. Man erkennt die Filme aus dem Hause Paramount an seinem berühmten Logo, das zu Beginn jedes Films im Vorspann gezeigt wird: ein hoher Berg, der Paramount Mountain, umringt von Wolken. Die erste Variante dieses Logos wurde 1914 von William Wadsworth Hodkinson, einem damaligen Geschäftspartner des Paramount-Gründers Zukor, während eines Telefonats skizziert. Laut Hodkinson soll es sich bei diesem Berg um den Ben Lomond Mountain in Utah handeln, den er aus seiner Kindheit kannte.

Bis heute sind, je nach Zeitgeist, neun Varianten entworfen worden, die sich nicht nur in der Silhouette des Berges, sondern auch durch die Farbgebung und die Wolkenkonstellation unterscheiden. Paramount drehte auch einen Vorspann mit einem wirklichen Berg und wählte dafür den Artesonraju in Peru und fügte je nach Jubiläum, die Schriftzüge „75 Jahre“, „90 Jahre“ und in der neuesten Version „100 Jahre“ hinzu.

Die Geschichte von Paramount reicht zurück bis ins Jahr 1912. Damals gründete der ungarisch-jüdische Einwanderer Adolph Zukor die Filmgesellschaft Famous Players. 1914 übertrug Zukor den Verleih seiner Filme auf die neu gegründete Paramount Pictures Corporation. Zu deren Mitbegründern gehörten Jesse L. Lasky und William Wadsworth Hodkinson, der bereits unter Edisons Trust erste Erfahrungen im Filmgeschäft gesammelt hatte, bald aber von Zukor und Lasky aus dem Unternehmen verdrängt wurde. Zunächst firmierten die beiden unter dem Namen Famous Player-Lasky Corporation mit Zukor als Präsidenten und Lasky als Vizepräsidenten. Doch in den nächsten Jahren kamen weitere, kleinere Filmgesellschaften hinzu und fusionierten mit Famous Players-Lasky, so dass das Unternehmen schnell wuchs.

Paramount verfügte über einen exzellenten Vertrieb und besaß eine landesweite Kinokette, deren Kinos die Paramount-Filme zeigten. Mit der Kinokette als Basis und Rückgrat stieg das Unternehmen schnell zu einer der wichtigsten Filmproduktionsstätten in den Vereinigten Staaten auf. Im Jahre 1927 wurde die Gesellschaft in Paramount Famous Lasky Corporation und drei Jahre später in Paramount Publix Corporation umbenannt. Den meisten war sie aber ohnehin nur als Paramount bekannt.

Mit dem Aufkommen des Tonfilms war Paramount gezwungen, fast den gesamten Bestand an Stars innerhalb von gut zwei Jahren auszutauschen. Darüber hinaus musste die Kinokette umgerüstet, mit Lautsprechern versehen und so auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Trotz dieser großen finanziellen Anstrengungen machte das Unternehmen in der Folge mehrere Millionen Dollar Gewinn. Doch als die Weltwirtschaftskrise einige Jahre nach dem Schwarzen Freitag von 1929 Hollywood erreichte, geriet auch Paramount in ernste Schwierigkeiten. Der finanzielle Niedergang des Studios begann. Die Gewinne aus den Tonfilmen konnten die Bankrotterklärung im Jahr 1933 nicht verhindern. 1935 erfolgte die Reorganisation der Firma unter dem Namen Paramount Pictures, Inc.

Bis in die Gegenwart produziert das Studio große Klassiker und behauptet mit Stolz, zu den ersten Produktionsstätten in Hollywood gehört zu haben. Mittlerweile blickt man bei Paramount auf über 100 Jahre Filmgeschäft zurück. Dieser Tradition bewusst liegt das Studio an der 5555 Melrose Avenue mit Blick auf den Hollywoodschriftzug in Hollywood.

Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über Hollywood

Подняться наверх