Читать книгу Implizite und explizite Normen für ein gesellschaftliches Ideal des Höflings im "Cortegiano" - Aspekte des Renaissancedialoges - Alexander Kränzle - Страница 9
2.5) Geist und Bildungsideal
ОглавлениеNeben den vielen Anforderungen an Körper und Fertigkeiten fasst sich Da Canossa im Bezug auf den Geist[24] des Höflings eher kurz. Die grundlegende Voraussetzung für einen moralisch integeren Hofmann ist vor allem anderen der Wille, gut sein zu wollen. Ferner wünscht der Graf Umsicht, Stärke, Mäßigung des Geistes und viele weitere Eigenschaften, die er für einen Edelmann als allgemein anerkannt voraussetzt und somit nicht genauer benennt.[25]
Die höchste Zierde für jedweden Geist sind, über die aufgezählten Werte hinaus, die Wissenschaften. Diese sind dem Leben und der Würde nützlich, da Gott sie den Menschen als höchstes Geschenk gegeben hat.[26] Konkret bedeutet dies für den Hofmann, dass er in den humanistischen Wissenschaften zumindest überdurchschnittlich gebildet sein soll: Er hat sowohl Latein als auch Griechisch zu beherrschen sowie über weitreichende Kenntnisse von Texten der Lyrik, Rhetorik und Geschichtsschreibung zu verfügen. Darüber hinaus soll er Lyrik und Prosa in der Volkssprache selbst verfassen können. Dies hat den praktischen Nutzen, die Damen bei Hofe unterhalten zu können.[27]
Wenn der Höfling aufgrund seiner Bildung berechtigterweise gelobt wird, soll er einmal mehr mit Bescheidenheit und Maß reagieren und auf den Umgang mit Waffen als seine erste Berufung hinweisen[28].