Читать книгу Ein Familienkadett - Alexandre Dumas, Alexandre Dumas, The griffin classics - Страница 26

Kapitel 22

Оглавление

Zu meinem großen Bedauern war Walter bald gezwungen, zu seinem Regiment zurückzukehren. Da sich der liebe Junge über sein neues Dasein freute, legte er seine ganze Sorgfalt darauf, die Pflichten seines Amtes vorbildlich zu erfüllen. Obwohl wir Tag und Nacht über unsere gemeinsamen Interessen gesprochen hatten, hatten wir noch keine Pläne für eine Zukunft entworfen, die unsere unterschiedlichen Charaktere in der Ruhe der Gegenwart sahen. Es wurde daher zwischen uns beschlossen, dass wir bei einem zukünftigen Treffen die Bedeutung der schwerwiegenden Entscheidung, die ich zu treffen hatte, besprechen würden. Eine Stunde bevor er ging, sagte Walter zu mir:

"Du bist jetzt, mein lieber Trelawnay, völlig frei in Deinen Handlungen; lass Dich sich nicht durch Faulheit erweichen; komm so bald wie möglich zu mir; wir lagern auf dem Artilleriegelände. Komm in mein Zelt, und der Himmel möge es gewähren, dass Du es mit dem Wunsch betrittst, ein Kommando in unserem Regiment zu bekommen!"

"Dieser Wunsch wird nicht zu mir kommen, erwarte ihn nicht, mein lieber Walter; ich bin für immer von den Zeichen der Knechtschaft befreit, und rot oder blau ist immer die Farbe der Sklaverei. Weder der König noch irgendein Mann würde mich gewinnen; ich verschmähe ihr Gold, ihre Ehren, und all der Schnickschnack von Rang, Dekorationen, sind nicht eine Stunde meiner Freiheit wert. Warum, für welche kostbare Sache würde ich mir eine Kette um den Hals legen, für ein Stück Brot? Ich kann mein Essen an jedem Busch finden".

"In einem Punkt hast du recht, mein Freund; aber du liebst den Ruhm, und du kannst nicht ohne Streit und Kämpfe leben".

"Argumente und Schlachten! Aber die Welt gibt mir reichlich Raum, um eine Vorliebe zu befriedigen, die Du für natürlich hältst".

"Unser Abschied darf nicht in einem Streit enden", sagte Walter, als er mein Gesicht von dem Hass gefärbt sah, der in meinem Herzen gegen diese ungeheure Ausbreitung der Tyrannei brodelte. Ich mag denken wie Du, und besser als ich weißt Du, mein Freund, dass meine Gefühle den Deinen ähnlich sind. Aber ich habe von der Natur nicht jene großartigen Eigenschaften erhalten, die Männer stark, energisch und kräftig machen.

Meine arme Mutter hat nichts als Kummer und Leid gekannt; ihr Leben war ein trauriges, und ich verdanke es ihr. In meiner Kindheit, Trelawnay, war die Hand meiner Mutter die einzige, die mich streichelte, ich kenne keinen anderen Ort der Ruhe als die Stütze ihres Herzens, den Schutz ihrer Arme, und als ich die Zärtlichkeit ihrer Seele zu verstehen begann, wollte ich ihre liebe Gegenwart nicht verlassen. Wenn ich krank war, war sie es, die mich zum Schlafen brachte, sie, die meine Ohren mit den Melodien ihrer Harfe verzauberte, sie, die meine Augen mit ihren zärtlichen Küssen schloss. Einmal, mein Freund, habe ich ihr Schmerzen bereitet; das habe ich lange bereut! Es war am Abend, am Feuer, ich fragte sie mit der grausamen Gedankenlosigkeit der Jugend, wo mein Vater sei. Meine Mutter verbarg ihr schönes Haupt in den Händen, und krampfhaftes Schluchzen stieg in ihrer Brust auf". Walter wurde blass, und eine Träne benetzte sein Augenlid.

"Halte mich nicht für ein Kind, Trelawnay, ich spreche so zu Dir, weil mein Herz voller Zuneigung zu meiner Mutter ist. Ach, Liebes, du kennst nicht die reine, brennende Liebe, die zwei Herzen vereint, die gleichgültig gegenüber allen anderen sind, zwei Herzen, die das einer verlassenen, entehrten Mutter und das eines armen Waisenkindes sind. Ich weiß, dass der liebe Engel sich selbst der notwendigsten Dinge des Lebens für mich beraubt hat, dass sie, um mich aus der Marine zu entfernen, in der sie fühlte, daß ich litt, obwohl ich es ihr nicht gesagt hatte, die grausamsten und vielleicht die demütigendsten Schritte unternahm! Nun! Trelawnay, kann ich jetzt ihre liebsten Hoffnungen zerstören? Aber, sag mir, darf ich? Soll ich, ein Deserteur, eine solche Mutter töten?"

Ich drückte Walters Hand, konnte aber nicht antworten.

"Wir werden über Deine Pläne sprechen und uns daran erinnern, dass wir, egal welche Richtung wir im Leben einschlagen, immer Brüder sein werden. Nimm dieses Buch, Freund, es hat mich fast unfähig gemacht, meinen neuen Beruf zu erfüllen; ich gebe es dir. Es ist eine geeignete Lektüre für Männer mit Seelen wie der Ihren. Ich muss versuchen, es zu vergessen; aber wer kann seinen Geist von den Reizen der Wahrheit abwenden?" Walter drückte mir ein letztes Mal die Hand und ging weg, ohne den Kopf zu wenden. Als mein Blick auf de Ruyter fiel, der ruhig unter einem Baum saß und seine Hooka rauchte, sah ich, dass er sich mit seiner breiten Hand die Augenlider rieb.

"Dieser Walter wird Frauen aus uns machen", sagte er; "ich mochte auch meine Mutter, aber ich kann nicht von ihr sprechen, und wie der arme Walter habe ich meinen Vater nicht gekannt".

Als er dies sagte, neigte de Ruyter den Kopf und rauchte leise.

"Dieser Junge", fuhr er nach einem Moment der emotionalen Stille fort, "hat ein gutes Herz, aber er hat zu viel von der Milch seiner Mutter gesaugt, und dieser Missbrauch hat ihn in ein Mädchen verwandelt. Welches Buch hat er Dir gegeben, Trelawnay? Die Bibel seiner Mutter, ein Buch der Psalmen, eine Kochanleitung oder eine Armeeliste?"

Ich reichte den Band an de Ruyter.

"Ah", rief er, "Volneys Des ruines des empires, und die Gesetze der Natur. Beim Himmel! Der Junge hat eine Seele. Wenn ich das früher gewusst hätte, hätte ich ihn in einer besseren Sache arbeiten lassen sollen. Bah!" fügte de Ruyter hinzu, "nein, ein gebogener Stock, auch wenn er wieder in eine gerade Linie gebracht wird, versucht immer, seine natürliche Form wieder zu erlangen. Ich vertraue auf Dich, Trelawnay, auf Männer, die von Natur aus ehrlich und entschlossen sind. Manchmal werden sie auch durch Willkür oder Gewalt von ihrem Weg abgelenkt, aber am Ende des Kampfes oder des Irrtums kommen sie wieder auf den richtigen Weg. Komm, ich muss morgen zurück in die Stadt, und in zehn Tagen auf See sein. Was wirst Du tun?"

"Ich weiß es nicht, ich habe noch nicht daran gedacht. Ich mag Deinen Wohnsitz, und ich bin dort glücklich".

De Ruyter lachte.

"Nun, mein lieber Junge, sehr gut, ich habe nichts gegen Deine Wünsche. Wenn sie dich hier behalten, gehört der Bungalo dir, wenn du willst. Lass uns das Grundstück besichtigen; lass uns sehen, es gibt sechzehn Kokospalmen, und es wird der Teufel sein, wenn Du und Dein Jak mit dem Ertrag dieser Bäume und dem des Gartens nicht genug zum Leben finden. Du wirst Toddy machen, und fermentierter Toddy wird ein ausgezeichnetes Gestell. Mit Reis gemischt, ergibt der Kokosnusskern ein nahrhaftes Curry. Außerdem versorgt Dich dieser wertvolle Baum mit Öl, das Deine Haut poliert und Dich nachts aufhellt. Hinzu kommt, dass man aus jeder Nussschale eine Tasse machen kann; aus den Schoten erhält man Bettzeug, Garn, Seile. Du kannst auch einen Stock aus dem Baum selbst machen, wenn er alt ist".

"Ja, das werde ich alles tun", sagte ich in aller Ernsthaftigkeit, "und ich werde mich nicht mit der kärglichen Nahrung von Früchten begnügen, ich werde jagen".

"Sehr gut, mein Junge, aber lass mich eine kleine Bemerkung machen. Die köstlichsten Dinge werden geschmacklos und ekelerregend, wenn sie zu sehr in Besitz genommen werden. Das kann bei diesen, so exquisit und köstlich sie auch sind, passieren. Wenn dieser Ekel auftritt, denke daran, dass ich ein nettes kleines Schiff auf See habe, das gut bewaffnet und für Krieg oder Frieden, je nach den Bedürfnissen der Umstände, ausgerüstet ist. Denke auch daran, dass mir ein unternehmungslustiger Offizier fehlt, ein Mann, für den ich Sie einmal gehalten habe, aber ich habe mich geirrt".

"Wo ist dieses Schiff, de Ruyter? Das hast du mir nie gesagt. Komm, wo ist es?"

"Hast Du Deinen Toddy, Kokosnüsse und Hirtenleben vergessen?"

"Nein, ich vergesse es nicht, aber lass mich das Schiff sehen. Wie wird sie schwimmen? Wo ist sie? Wie viele Fässer? Wie viele Männer? Was soll sie tun? Antworte mir".

"Überhaupt scheinst Du mir für das Leben eines Baboo so bewundernswert geeignet zu sein, dass es tausendmal besser ist, dass Du hier bleibst. Vielleicht führt Dich Deine Phantasie im nächsten Jahr auf die Inseln, um einige junge persische und hinduistische Schönheiten zu holen, um die Vermehrung der Bauern zu aktivieren. Ist das Dein Naturgesetz?"

De Ruyter lachte mich den ganzen Abend aus und beantwortete nie die Fragen, die ich ihm über das Schiff stellte. Da er gewohnt war, nachts zu reisen, erhob er sich beim ersten Strahl des Mondes, reichte mir die Hand und warf einen Beutel mit Pagadas auf den Tisch und sagte:

"Beraube Dich nicht, mein lieber Trelawnay, keiner der Befriedigungen, die Geld bietet, und erwarte meinen Besuch in wenigen Tagen".

Ein Familienkadett

Подняться наверх