Читать книгу Basische Ernährung für Einsteiger - André Wilczek - Страница 5

Оглавление

Was ist der Säure-Basen-Haushalt?

Säuren oder Basen bringt man im ersten Moment vielleicht mit dem Unterrichtsfach Chemie in Verbindung. Die Erinnerung an meine Erfahrungen mit dem Fach Chemie verheißen nichts Gutes. Doch Säuren und Basen sind enorm wichtig für unseren Körper.

Ohne jene Komponenten wäre ein Leben nicht vorstellbar. Aufgrund der Bedeutung von Säuren und Basen lohnt es sich, genauer hinzusehen und zu erfahren, welche Auswirkungen sie auf den Körper haben.

Grundsätzlich ist es wichtig für den Körper, dass sowohl leicht basische Verhältnisse herrschen, als auch leicht saure Verhältnisse - je nachdem, welcher Teil des Körpers betrachtet wird.

Bei einem gesunden Menschen beispielsweise sollte das Blut basisch sein, ebenso die Lymphe, Gallenflüssigkeit, Bindegewebe und ein großer Teil des Dünndarms. Der Dickdarm hingegen sollte mehr Säure enthalten, auch der Magen und die Scheide.

Es ist also wichtig, dass die Säuren und Basen im Körper richtig verteilt sind.

Wie kann bestimmt werden, was basisch ist und was sauer?

Der Begriff „pH-Wert“ wird vielen von Ihnen ein Begriff sein. Anhand dieses Wertes lässt sich bestimmen oder Messen, ob eine Flüssigkeit sauer oder basisch ist.

Die Messskala reicht hierbei von 1 bis 14.

- Der Wertebereich 1-7 bezeichnet eine saure Umgebung.

- Der Wertebereich 7-14 dementsprechend eine basische Umgebung.

- Der genaue Wert 7 entspricht einer neutralen Umgebung.

Anhand dieser Messskala ist also die Bestimmung einer säure- oder basenhaltigen Umgebung möglich.

Der Säure-Basen-Haushalt sorgt dafür, dass jene Teile des Körpers, die eine säurehaltige Umgebung benötigen, auch damit versorgt werden. Wohingegen andere, die eine basische Umgebung benötigen, mit den Basen ausgestattet werden.

Basische Ernährung für Einsteiger

Подняться наверх