Читать книгу Weihnachtsgeschichten II - Andreas Dietrich - Страница 9
Tag 5: Ein Stiefel
ОглавлениеEs ist der fünfte Dezember. Wie seit vielen Jahren üblich, wird an diesem Tag das fünfte Türchen im Adventskalender geöffnet. Auch Bernd darf heute das Türchen öffnen, das er gerne schon gestern geöffnet hätte.
Wieder einmal steht vor dem Öffnen des Türchens das Suchen. Wie gestern fängt er wieder links oben an. Doch diesmal geht er erst nach rechts und dann nach unten.
So fängt er wie gestern bei der Fünfzehn an. Direkt daneben ist der Mond des Adventskalenders zu sehen, der nur haarscharf Türchen Vierzehn verpasst. Daneben ist die Sieben und ein geöffnetes Türchen.
Bernd rutscht eine Zeile tiefer, sieht Türchen Zwanzig und fährt mit seinem Finger nach links. Neun, Dreizehn und Zwanzig. Von der Fünf noch keine Spur. So rutscht Bernds Finger wieder eine Zeile nach unten. Die Sechs! Aber halt, heute ist ja der fünfte Dezember. Erst morgen darf er das sechste Türchen öffnen. Also fährt Bernds Finger weiter nach rechts.
Und da! Direkt neben der Sechs ist die Fünf! Bernd öffnet das Türchen und holt das kleine Schokoladenstück heraus. Er dreht es um, sieht einen Stiefel und steckt das Schokoladenstück in seinem Mund. Langsam schmilzt es in seinem Mund, während Bernd das Bild hinter dem fünften Türchen betrachtet.
Anders als die Schokolade zeigt das Bild mehr. Die Schokolade zeigte nur den Stiefel, das Bild zeigt den Stiefel mit einer Puppe darin und einem Geschenk dahinter.
„Ein Geschenk?“ fragt sich Bernd. „Wieso ist ein Geschenk zu sehen? Heute wird doch kein Kind beschenkt! Selbst morgen bekommt doch keiner ein Geschenk. Wer heute seine Stiefel oder Winterschuhe putzt, hat morgen ein paar Süßigkeiten im Schuh, aber doch kein Geschenk daneben. Dafür ist doch Weihnachten da!“
Den Stiefel auf dem Bild findet Bernd in Ordnung. Der soll ihn daran erinnern, das er heute auf jeden Fall noch seine Schuhe putzen muss. Natürlich macht er es nicht am Morgen. Auch nicht a Mittag. Bernd wird es erst am Abend machen, denn vielleicht geht er mit seinen Stiefeln ja noch hinaus. Er wüsste zwar nicht wieso, denn geschneit hat es nicht. Rausgehen braucht er also nicht. Aber wer weiß, vielleicht muss er mit seiner Mutter einkaufen gehen, oder mit seinem Vater unterwegs sein.
Bernd weiß es nicht und putzt seine Stiefel, wie jedes Jahr, erst am Abend. Dafür bekommt er von seiner Mutter auch das Schuhputzzeug. Bernd ist heute besonders penibel. Während er an anderen Tagen nicht so gründlich seine Stiefel putzt, heute ist er überaus gründlich.
Aber das ist auch klar. Sind die Stiefel nicht blitzblank, so wird er morgen nur Luft in seinem Stiefel finden. Keine Süßigkeiten, keine Schokolade, keinen Schokoladennikolaus, keine Walnüsse, keine Orange. Er hätte fast nichts Leckeres am Morgen zu essen. Nein, das soll nicht passieren. Also putzt Bernd seine Stiefel gründlich.
Etwas später abends, nachdem Bernd zu Abend gegessen hat, seine Zähne geputzt hat und reif für das Bett ist, stellt er die geputzten Schuhe direkt vor seiner Zimmertür. Diese macht er dann zu und geht in sein Bett. Kurze Zeit später schläft Bernd und träumt schon von Süßigkeiten in seinem Stiefel. Ob er sie dort am nächsten Morgen auch findet?