Читать книгу Das große Still-Kompendium - Andrew Taylor Still - Страница 8

Zwei Welten

Оглавление

Die klassische Osteopathie war medizinphilosophisch also eindeutig salutogenetisch ausgerichtet. Dadurch ergab sich aber ein sehr konkretes Problem: Wie auch noch in fast allen existierenden Gesundheitssystemen der Welt wurde auch im damaligen amerikanischen Gesundheitssystem fast ausschließlich pathogenetische Medizin v. a. aufgrund ihrer vermeintlichen Objektivität anerkennt. (Dass moderne Neuro- und Kognitionswissenschaft ‚medizinsiche Objektivität‘ inzwischen mehr oder weniger als Wunschdenken entlarvt hat, sei hier nur am Rande erwähnt). So verwundet es nicht, dass sich die klassische Osteopathie zwischen 1900 – 1920 fast komplett im pathogenetischen Sinn systemkonform umdefiniert und somit das Fundament für die ‚moderne‘ Osteopathie errichtet hatte. Diese politisch nachvollziehbare Entscheidung sollte zwei nachhaltige Effekte haben: (1) Es entstand eine Spaltung der Osteopathie in den klassischen (salutogenetischen) Zweig und den modernen (pathogenetischen) Ast, die aus medizinphilosophischer Sicht im Widerspruch zueinander stehen. Lesen wir bei der ausgezeichneten Osteopathiehistorikerin und Still-Biografin Carol Trowbridge:

„Mein ursprüngliches Bemühen, die Geschichte über Andrew Taylor Still mit der des [modernen] osteopathischen Berufsstandes zu vermengen, erwies sich als Versuch Öl mit Wasser zu mischen, denn um praktische Anerkennung zu bekommen, verwenden sie genau das, was der Gründer verabscheute […]“ 2

Auch wenn es in punkto Techniken und v. a. im funktionellen anatomischen Verständnis breite Übereinstimmungen gibt, steht die moderne Osteopathie eindeutig nicht mehr in der Tradition der klassischen Osteopathie. Mit dieser Abgrenzung hat sich die moderne Osteopathie aber noch ein weiteres Problem geschaffen: (2) Eine Abgrenzung gegenüber anderen pathogenetisch orientierten manualmedizinischen Verfahren ist kaum mehr möglich:

„In Europa werden darunter [Anm.:… unter der Osteopathie] unterschiedliche befunderhebende und therapeutische Verfahren verstanden, die manuell, also mit den bloßen Händen des Behandlers ausgeführt werden. Die Bezeichnungen Manuelle Medizin, Manualtherapie, Chirotherapie und Chiropraktik werden teils synonym gebraucht.“ 3

Die moderne Osteopathie verschwindet quasi im black hole der ‚heroischen‘ Medizin.

Das große Still-Kompendium

Подняться наверх