Читать книгу Beste Heimathäppchen - Anja Tanas - Страница 14

Оглавление

PIZZARING

... GEFÜLLT MIT NRW!

Westfälisches Rinderrauchfleisch, saftiges Sauerkraut, Nieheimer Käse und Altbier in der Tomatensauce – da stellt sich nicht mehr die Frage, wo die nördlichste Region Italiens liegt! Mit diesem Pizzaring „all inclusive“ sparen sich die Gäste das lästige Brotschmieren.

FÜR 8 STÜCKE

ARBEITSZEIT: 45 MIN.

GEHZEIT: 70 MIN.

BACKZEIT: 25 MIN.

Für den Teig:

½ Würfel Hefe (21 g)

1 TL Zucker

600 g Mehl

Salz

2 EL Olivenöl

Für die Füllung:

1 kleine Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 EL Olivenöl

300 g passierte Tomaten

100 ml Altbier

Salz • Pfeffer aus der Mühle

100 g westfälisches Rinderrauchfleisch (ersatzweise gekochter oder geräucherter Schinken)

100 g Nieheimer Schnittkäse

300 g Sauerkraut (aus der Dose)

Außerdem:

Mehl für die Arbeitsfläche

1 Ei

1. Für den Teig 200 ml lauwarmes Wasser in ein Schälchen gießen. Die Hefe hineinbröckeln, den Zucker dazugeben und alles verrühren. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung Blasen schlägt.

2. Mehl und ½ TL Salz in eine Rührschüssel füllen, die Hefemischung hinzufügen und kurz vermischen. Öl zur Mehlmischung gießen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts oder von Hand 5 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

3. In der Zwischenzeit für die Füllung die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze andünsten.

4. Passierte Tomaten und Altbier hinzufügen, aufkochen und dann bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis eine sämige Pizzasauce entsteht. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.

5. Das Rinderrauchfleisch in Streifen schneiden. Den Käse reiben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200°C vorheizen.

6. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick kreisförmig ausrollen und auf das Backblech legen. Auf halber Strecke vom Rand zur Mitte einen Kreis anzeichnen – wahlweise mit einem Messer ganz leicht einritzen (dabei den Teig nicht durchschneiden) oder eine entsprechend große Schüssel in den Teig drücken.

7. Den so entstandenen äußeren Teigring mit der abgekühlten Tomatensauce bestreichen, dabei am äußeren Rand etwa 1½ cm frei lassen. Den mit Tomatensauce bestrichenen Rand mit Sauerkraut und Rauchfleisch belegen und mit Käse bestreuen.

8. Mit einem Pizzaschneider oder scharfen Messer den inneren Teigkreis wie eine Torte in 8 dreieckige Stücke schneiden. Den frei gelassenen Rand über die Füllung nach innen klappen. Alle 8 Spitzen über die Füllung nach außen klappen und am Rand festdrücken, sodass ein Ring entsteht.

9. Das Ei verquirlen und die Oberfläche des Pizzarings gleichmäßig damit bestreichen. Pizzaring im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten goldbraun backen. Pizzaring aus dem Ofen nehmen und zum Servieren in Stücke schneiden.

Beste Heimathäppchen

Подняться наверх