Читать книгу Jacquard - Am Stück gestrickt - Anna Dervout - Страница 3

Оглавление

Einführung

Was ist Jacquard?

Tradition des Jacquardstrickens

Jacquardstricken: für wen?

Wie ich zum Jacquardstricken kam

Techniken

KAPITEL 1

Einstrickmuster: Unterschiede

In Reihen oder rundgestrickt?

Jacquardtechnik

Intarsientechnik

KAPITEL 2

Das richtige Material

Garnauswahl

Stricknadeln

Hilfsmittel zum Stricken

Hilfsmittel zum Spannen

KAPITEL 3

Strickschriften lesen

Leserichtung einer Strickschrift

Farben in einer Strickschrift erkennen

Zunehmen und Abnehmen von Maschen

Den Überblick über die Strickschrift behalten

KAPITEL 4

Auswahl eines Modells nach dem Schwierigkeitsgrad

Tipps zur Modellauswahl

KAPITEL 5

Auswahl der Farben

Der Farbkreis

Kontrastfarben

Farbauswahl passend zum Modell

Farbauswahl Schritt für Schritt

Fertige Strickpakete?

KAPITEL 6

Die rundgestrickte Maschenprobe

Was ist eine Maschenprobe?

Rundstricken einer Maschenprobe

Spannen und Abmessen der Maschenprobe

KAPITEL 7

Intarsien stricken

Technik und Tipps

KAPITEL 8

Jacquardmuaster stricken

Fadenhaltung und Fadenführung

Farbdominanz

Einweben der Fäden auf der Rückseite

KAPITEL 9

Kontrolle der Fadenspannung

Die richtige Fadenspannung

Jacquardmuster in kleinen Runden

Fehlerkorrektur

KAPITEL 10

Steek-Technik

Was ist ein Steek?

Steek-Technik: geeignete Garne

Steeks befestigen: häkeln oder nähen?

Versäubern der Innenseite

Alternative Versäuberung: das Steek-Sandwich

Hinzufügen von Steeks an einer Pulloveranleitung

KAPITEL 11

Abschlussarbeiten

Fäden vernähen

Spannen

Regelmäßiges Waschen von Strickstücken

Aufbewahrung von Strickstücken

Was tun gegen Pilling?

Modellanleitungen

Mütze Blisco

Pullover Helvellyn

Pullover Bowfell

Pullover Scafell

Jacke Scafell

Anhang

Anna Dervout – Along avec Anna

Dank

Partnerfirmen und Bezugsquellen

Jacquard - Am Stück gestrickt

Подняться наверх