Читать книгу Sozialrecht - Annett Stöckle - Страница 14
1.3.2Überblick über die SGB I–XII
ОглавлениеDas SGB unterteilt sich in mehrere Bücher. Die Vorschriften des SGB I (z. B. über das Sozialgeheimnis oder die Mitwirkung des Leistungsberechtigten) gelten für alle Sozialleistungsbereiche. Auch das SGB X: Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz enthält Bestimmungen für alle Sozialleistungsbereiche (z. B. über die Akteneinsicht oder die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung). Die übrigen besonderen Teile des SGB gelten dagegen jeweils nur für bestimme Sozialleistungsbereiche. Sie beinhalten vor allem die Vorschriften über Voraussetzungen, Art und Umfang der einzelnen Sozialleistungen.
Die unterschiedlichen Einzelgesetze, die der sozialen Sicherheit dienen sollten, führten nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer hohen Unsicherheit in der Bevölkerung. Die Zusammenführung zu einem Sozialgesetzbuch erfolgte seit 1976. 2005 wurden die bislang letzten Sozialgesetzbücher II und XII hinzugefügt.
Nachfolgend genannt sind die zwölf Bücher des Sozialgesetzbuchs mit ihrem Datum des Inkrafttretens:
Erstes Buch: | Allgemeiner Teil (SGB I) | 01.01.1976 |
Zweites Buch: | Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) | 01.01.2005 |
Drittes Buch: | Arbeitsförderung (SGB III) | 01.01.1998 |
Viertes Buch: | Gemeinsame Vorschriften für die | 01.07.1977 |
Sozialversicherung (SGB IV) | ||
Fünftes Buch: | Gesetzliche Krankenversicherung (SGB V) | 01.01.1989 |
Sechstes Buch: | Gesetzliche Rentenversicherung (SGB VI) | 01.01.1992 |
Siebtes Buch: | Gesetzliche Unfallversicherung (SGB VII) | 01.01.1997 |
Achtes Buch: | Kinder und Jugendhilfe (SGB VIII) | 01.01.1991 |
Neuntes Buch: | Rehabilitation und Teilhabe von | 01.07.2001 |
Menschen mit Behinderungen (SGB IX) | ||
Zehntes Buch: | Sozialverwaltungsverfahren und | 01.01.1981/ |
Sozialdatenschutz (SGB X) | 01.07.1983 | |
Elftes Buch: | Soziale Pflegeversicherung (SGB XI) | 01.01.1995 |
Zwölftes Buch: | Sozialhilfe (SGB XII) | 01.01.2005 |