Читать книгу Dämonenherr - Antje Marschinke - Страница 4

Ein Dämon

Оглавление

Auf, Chydors Kinder, auf zum Spielen.

Auf zum Töten.

Der Wind strich warm über die grauen Felsen hinweg. Er gewährte keine Kühlung in der flirrenden Hitze. Das Gestein war heiß und lud nicht zum Verweilen ein. Dieser Sommer brachte den Nordbergen eine ungewöhnliche Hitze, und alles was in ihren Schatten lebte, verkroch sich tagsüber unter Felsen und in Höhlen um der Sonne zu entgehen.

In einer Nische hockten zwei reglose Gestalten und warteten auf die Abkühlung in der Abenddämmerung. Es waren ein lang aufgeschossener dunkelhaariger junger Mann und ein Berglöwe.

Kenjo lehnte mit geschlossenen Augen an der Wand und lauschte in die Mittagsstille hinein. Ab und zu blinzelte er zu seinem Löwenbruder, welcher träge auf der Seite lag und alle Viere von sich streckte.

Der riesige Berglöwe wirkte wie tot. Nur das Zucken seiner Ohren verriet, dass Leben in ihm war. Kenjo wusste, dass die empfindlichen Sinne Nuurs selbst im Halbschlaf wachsam waren. Er machte sich daher keine Sorgen, dass sie von irgendjemandem überrascht werden konnten.

Gähnend streckte er seine Glieder und begann sein Messer an einem Stein zu schleifen. Nuurs Ohren zuckten erst in seine Richtung, erkannten dann aber das Geräusch. Der Löwe entspannte sich wieder.

Mach nicht so einen Lärm. -

Entschuldige Nuur. Es ist langweilig. -

Dann schlafe. Heute Nacht gehen wir auf die Jagd. -

Gut. Mein Bauch knurrt bereits. Wir haben lange nichts erbeutet. -

Ja, diese Gegend hier ist ungewöhnlich leer. -

Vielleicht, weil wir weit im Norden sind. -

Nuur brummte zweifelnd.

Der Norden war immer wildreich. Das sagen jedenfalls die Alten. -

Dann ist es die Hitze, vermutete Kenjo, doch Nuur wusste, dass sein Menschenbruder selbst daran zweifelte. Auch wenn die Hitze tagsüber groß war, so waren die Nächte doch angenehm kühl. Normalerweise müsste dann viel jagdbares Getier unterwegs sein, aber dem war nicht so.

Seit einigen Tagen waren sie keinem Felsenspringer, keinem Löffler und selbst keiner Graumaus begegnet. Zumindest diese hundegroßen Nagetiere waren normalerweise so zahlreich wie die kleinen Schattenmäuse.

Auch kein Bergadler und keine Geier waren am Himmel zu sehen. Die Gegend wirkte wie ausgestorben. Es war totenstill, und nur der Wind war zu hören, wenn er pfeifend durch die Nischen und Ritzen streifte.

Kenjo gähnte erneut und betrachtete schläfrig die Umgebung. Von ihrer Nische aus hatten sie einen guten Blick den Hang hinunter und auf den gegenüberliegenden Steilhang. Die bizarren Felsformationen luden geradezu dazu ein der Phantasie freien Lauf zu lassen.

Kenjo blinzelte irritiert und kniff die Augen mehr zusammen um besser sehen zu können. Von Hitze flirrende Luft, dieses Phänomen kannte er. Aber dass solche Luft sich auf einen zu bewegte und seltsame Formen annahm, dies war ihm neu. Kenjo verstärkte unwillkürlich den Griff um sein Messerheft.

Nuur hob alarmiert seinen breiten Kopf. Kenjos Misstrauen floss sofort auf ihn über und er starrte wie der junge Mann der seltsamen Erscheinung entgegen. Auch ihm war so etwas noch nie begegnet. Was sagten die Erfahrungen der Alten? Nuur erinnerte sich schneller als Kenjo.

Dämonen!

Sie sprangen gleichzeitig auf die Beine. Sofort reagierte die flirrende Gestalt. Rasend schnell schoss sie auf Kenjo zu. Nuur stieß ein warnendes Gebrüll aus, doch sein Bruder kannte ebenso wie er die dunklen Geschichten um die Dämonenwesen. Er durfte den Mund nicht öffnen, am besten gar nicht atmen. Aber wie sollten sie einen Dämonen besiegen? Diese Ungeheuer bestanden aus Magie und waren unverletzbar.

Kenjo hatte keine Zeit darüber weiter nachzudenken. Kurz bevor der Dämon ihn erreichte, warf sich der massige Körper Nuurs auf das magische Wesen. Doch die riesigen Krallen durchschnitten den Dämon wie Luft, ohne eine Wirkung zu zeigen.

Der Dämon zischte, was fast wie ein Lachen klang und verlagerte seine Aufmerksamkeit auf den Löwen, der jetzt platt und etwas benommen auf dem Boden lag.

Kenjo stieß einen Schrei aus und sprang voller Wut seinem Bruder zu Hilfe. Sein Messer beschrieb einen großen Bogen und stieß in den Dämon hinein. Dieser kreischte und drehte sich wieder ihm zu. Kenjo sprang überrascht zurück. Hatte dieses Biest tatsächlich etwas gespürt?

Grimmig packte er das Messer fester und griff erneut an. Wieder kreischte der Dämon, als ihn das Messer durchdrang, doch diesmal wich Kenjo nicht zurück, sondern wiederholte seine Attacke. Der Dämon schrie von Schmerz gepeinigt und versuchte auszuweichen, doch Kenjo ließ nicht ab. Mit zusammengepressten Lippen stach er auf seinen Gegner ein. Nuur hockte angespannt am Boden und beobachtete zufrieden, dass der Dämon bei jedem Treffer an Masse und Intensität abnahm. Schließlich verschwand er ganz, und Kenjo ließ das Messer sinken.

Er war völlig außer Atem, konnte sich ein triumphierendes Grinsen jedoch nicht verkneifen.

Ein guter Kampf! -

Du hättest ihn eigentlich nicht gewinnen dürfen – so wie ich.

Kenjo nickte zustimmend und sah nachdenklich auf die Waffe. Sie war ein Geschenk seines Gönners Fürst Podon.

Vielleicht ist es das Messer. Fürst Podon sagte, es sei eine besondere Waffe. -

Möglich, stimmte Nuur zu und beäugte wieder die Gegend. Ob er alleine war? -

Ich glaube, das möchte ich nicht herausfinden. Wenn es mehrere sind, haben wir keine Chance. -

Dann lass uns gehen. Im Süden jagt es sich besser.

Also machten sie sich wieder nach Süden auf.

Es dauerte lange bis sie auf ein Lebewesen trafen, und es waren alles andere als erfreuliche Umstände.

Nuur entdeckte den leblosen Körper eines Berglöwen als erster und rief seinen Bruder herbei. Kenjo hockte sich neben den Löwen und legte die Hand auf den mächtigen Brustkorb. Dieser hob und senkte sich langsam, aber regelmäßig. Die Augen blickten starr und blicklos.

Sein Körper lebt, aber sein Geist ist verschwunden.

Nuurs Gedanken drangen traurig in Kenjos Geist.

War das einer der Dämonen? -

Ich glaube schon. Die Geschichten erzählen von solchen lebenden Toten. -

Dann sollten wir ihn erlösen!

Kenjo nickte zustimmend.

Nimm das Messer dafür, forderte Nuur.

Kenjo las die Trauer in seinem Löwenbruder und das tiefe Entsetzen. Kein Löwe tötete freiwillig einen anderen. Das Volk war klein und jedes Leben kostbar.

Kenjo biss die Zähne zusammen. Auch in ihm war dieses Verhalten tief verankert, doch er war auch ein Mensch, und er wollte nicht, dass sein Bruder gezwungen war, einen Verwandten zu töten. Das Messer war wohl wirklich die beste Lösung. Möglicherweise wurde damit auch der Dämon vernichtet, der in dem Löwen lauerte.

Sie ließen den Toten liegen. Die Beseitigung seines Körpers war jetzt Aufgabe der Geier, so lautete das Gesetz der Nordberge – auch wenn das noch dauern konnte.

Immer noch waren keine Vögel zu sehen.

Langsam wunderten sich die Gefährten nicht mehr, dass kaum Getier zu sehen war. Wenn noch mehr von diesen Dämonen durch die Berge streiften, dann war höchste Vorsicht geboten.

Noch zweimal trafen sie auf Opfer der Dämonen: Einen weiteren Berglöwen und einen Felsenspringer.

Beide Male übernahm Kenjo die traurige Aufgabe der Erlösung und die Stimmung der beiden Wanderer wurde jedes Mal niedergedrückter.

Auch ein zweites Zusammentreffen mit einem Dämon konnten sie nicht vermeiden.

Dieses Mal war es jedoch kein Luftdämon, sondern eine breite dunkle Gestalt mit vier riesigen Klauen, die anstelle von Händen an vier Armen saßen. Die beiden Beine endeten in scharfkantigen Hufen und waren breit und muskulös. Der Kopf war gesichtslos. Nur zwei rote Augen glühten ihnen hasserfüllt entgegen.

Das Ungetüm hockte auf einem Felsen, als hätte es auf sie gewartet. Sein Angriff kam schnell und war begleitet von gellendem Kreischen.

Nuur warf sich vor, um Kenjo Zeit zu geben das Messer zu ziehen. Immerhin war dieser Dämon von fester Konsistenz, so dass seine Pranken nicht ins Leere fuhren. Doch wieder blieben die Löwenkrallen wirkungslos. Dafür bohrten sich die Dämonenklauen tief in sein Fleisch. Nuur brüllte vor Schmerz und frustriertem Zorn. Bevor der Dämon ihn noch weiter verletzen konnte, warf sich Kenjo auf die schwarze Gestalt.

Auch diesmal zeigte das Messer Wirkung. Der Dämon brüllte und seine Arme schlugen nach dem jungen Jäger. Wieselflink sprang Kenjo zur Seite und wiederholte seine Attacke. Nuur unterstützte ihn nach Kräften. Zwar konnte er den Dämon nicht verletzen, aber zumindest konnte er ihn ablenken und mit Hilfe seiner Kraft und Masse aus dem Gleichgewicht bringen.

Trotzdem war dieser Kampf anstrengend, und sowohl Nuur als auch Kenjo blieben nicht ohne Verletzungen. Die Klauen ihres Gegners waren scharf und schnell.

Doch auch in diesem Kampf blieben sie siegreich, und der Dämon verblasste mit einem klagenden Laut.

Kenjo wischte sich den Schweiß aus dem Gesicht und hockte sich nieder. Nuur begann sofort ihre Wunden zu lecken.

Das gefällt mir alles nicht, Nuur. Woher kommen diese Ungeheuer? Und warum sind es so viele? -

Vielleicht weiß der Rat mehr darüber. -

Bis zum Rat sind es noch einige Monate und wer weiß, wie viele von unserem Volk bis dahin sterben müssen. -

Wir müssen sie warnen. -

Aber wie? Sie sind zu weit verstreut. Und unsere Gedankenkraft reicht nicht über diese Entfernungen.

Lange zerbrachen sie sich die Köpfe, was zu tun war. Schließlich meinte Nuur:

Vielleicht erreichen wir Moon und Miam. Ihre Gedanken sind den unseren gleich und sie sind nicht allzu weit weg. Sie wissen vielleicht Rat.

Also versuchten sie es. Sie verwoben ihre Gedanken und sandten sie weit nach Süden, suchend, fordernd.

Es war Miam, die sie fanden und gleich darauf auch Moon. Der Kontakt war schlecht, aber es reichte um ihren Löweneltern die schlechten Nachrichten zu zeigen.

Moon und Miam waren ehrlich entsetzt. Getötete Berglöwen und Dämonen, das hatten auch sie noch nicht erlebt.

Moon dachte ebenfalls, was Kenjo und Nuur schon befürchtet hatten.

Gegen Dämonen können Berglöwen nicht kämpfen. Wir müssen ihnen ausweichen. -

Aber wohin? fragte Miam.

Nach Süden. -

Dort sind Menschen! Sie werden uns nicht dulden. -

Kenjo wird es ihnen erklären!

Kenjo war es alles andere als wohl bei diesem Gedanken, aber wie konnte er seinem Vater widersprechen? Zumal dieser wahrscheinlich recht hatte.

Doch würden die Menschen auf ihn hören? Salde und Fürst Podon vielleicht. Auch Borago der Steppenläufer und der alte Timor. Doch wer sonst?

Du wirst es herausfinden, dachte Miam sanft. Doch eile dich. Vielleicht ist nicht mehr viel Zeit. -

Wie sollen wir unser Volk warnen? fragte Nuur.

Das übernehmen wir, antwortete Moon. Wir wissen, wo manche zu finden sind und unsere Gedanken werden sie aufspüren. Jeder der Bescheid weiß, wird andere informieren. -

Macht euch keine Sorgen, beruhigte Miam. Selten war es bisher nötig, doch es hat schon immer funktioniert. -

Gut, dann gehen wir zu den Menschen. Vielleicht wissen die, woher die Dämonen kommen, stimmte Kenjo zu.

Auch Nuur war einverstanden. Er hatte nichts dagegen, die Berge zu verlassen. Der letzte Kampf hatte ihm die Lust an einem weiteren Zusammentreffen mit Dämonen genommen.

Wenige Tage später, kurz bevor sie die Nordberge verließen, erreichte sie der Ruf Moons.

Unser Volk ist gewarnt und die Ältesten haben sich bereits beraten. Auch sie glauben, dass wir nach Süden müssen und dass du das Menschenvolk warnen musst. Die Gefahr ist groß, auch für die Menschen. Außerdem müssen sie erfahren, dass wir nicht in Feindschaft kommen. Kein Mensch soll durch uns zu Schaden kommen, es sei denn, er nähert sich uns in Feindschaft.

Dämonenherr

Подняться наверх