Читать книгу In Liebe, Muschelkalk - Barbara Hartlage-Laufenberg - Страница 4

Оглавление

Da sang jemand, der eine Hängematte

Und ein Geigenfutteral auf dem Rücken hatte.

Eisenach

Frühsommer 1916, also mitten im Krieg. Leonharda Pieper, ein junges Mädchen von siebzehn Jahren, fährt mit dem Zug von Rastenburg in Ostpreußen nach Eisenach am Rande des Thüringer Waldes. Es ist ihr schwergefallen, sich von den Eltern und den Geschwistern zu verabschieden, aber sie freut sich auch auf das, was sie jetzt erwartet: Sie ist auf dem Weg zu einer Sprachenschule, um sich dort zur Lehrerin für Englisch und Französisch ausbilden zu lassen. Ihr Ziel in Eisenach ist die Burgstraße 16, wo Dora Kurtius, eine matronenhafte Dame, eine solche Schule betreibt.

Hans Bötticher, Anfang dreißig, macht in diesen Tagen auf der Durchreise von Kiel nach München in Eisenach Halt. In den letzten anstrengenden Wochen hat er als Marinesoldat bei Riga Minen in die Küstengewässer verbracht. In den Heimathafen Kiel zurückgekehrt, gibt es für die ganze Mannschaft einige Tage Urlaub. Bötticher, der sich später Joachim Ringelnatz nennen wird, will seine Eltern in Leipzig besuchen und dann weiter nach München fahren, wo er vor dem Krieg gelebt und jetzt seine Sachen untergestellt hat. Schon öfter ist er in Eisenach zu Besuch gewesen. Die recht lebensfrohe Frau Kurtius und Hans Bötticher kennen sich seit einigen Jahren. Sie hat ihn in der Münchner Künstlerkneipe »Simplicissimus« erlebt, wo er mit seinen Gedichten aufgetreten ist. Und er nutzt die Bekanntschaft zu ihr nur zu gern, um in ihrer Schule immer wieder neue Mädchen kennenzulernen. Mit einer der Schülerinnen, die aber längst ihre Ausbildung abgeschlossen und Eisenach verlassen hat, war er sogar einmal kurz verlobt. Die Mädchen der Sprachenschule sind stets hingerissen von diesem komischen Vogel, der sie zum Eisessen ins Café einlädt und ungewöhnliche Späße auf Lager hat. Sie wissen auch, dass er ein Dichter ist und schon Gedichte veröffentlicht hat, was ihnen mächtig imponiert.

In Eisenach treffen Leonharda und Hans zum ersten Mal aufeinander. Es wird noch einige Zeit dauern, bis sie zueinander finden. Und gut achtzehn Jahre nach dieser ersten Begegnung wird er tot sein, und sie wird noch mehr als vierzig Jahre leben.

In Liebe, Muschelkalk

Подняться наверх