Читать книгу Bionik - Bernd Hill - Страница 15
Оглавление15
springern zu beobachten, wenn der Körper durch die freigegebene Energie des
Stabes nach oben bewegt wird.
Bei den Vögeln erreicht der Wanderfalke enorme Fluggeschwindigkei
-
ten. Wenn er in einem Winkel von 30 Grad auf seine Beute hinabschießt,
erreicht er etwa 250 bis 280 km/h. Im Sturzflug schafft er sogar 330 km/h.
Ausschlaggebend ist auch hier, dass der Körper mit angelegten Flügeln zum
Strömungsprofil geformt ist und die Schwerkraft in der relativ dünnen Luft
geschickt ausnutzt.
G
epard
Biologisches
S
ystem
G
emeinsame Funktionen
T
echnisches
S
ystem
Jetzt spanne ich
mit meinen Muskelbändern die Wirbelsäule
und speichere dadurch in ihr Energie!
Jetzt gebe ich die Energie frei.
Dadurch werden meine Vorder- und Hinterbeine
nach vorn und hinten geschleudert. Da kann ich große Sprünge
machen und erreiche dadurch kurzzeitig eine Geschwindig-
keit von 120 km/h!
1
S
pannen
(
S
peichern
von
E
nergie)
2
E
ntpannen
(Freigeben
von
E
nergie)