Читать книгу GEWALT - Bernd Müller-Kaller - Страница 5
ОглавлениеInhaltsverzeichnis
1. Ich schließe Bekanntschaft mit den Veteranen aus den ehemaligen Sowjetischen Speziallagern
2. Über die mannigfaltigen Arten tschekistischer Verhaftungen
3. 1929: Ein deutscher Kommunist erfährt die Höllenqualen tschekistischer Haft auf der Teufelsinsel im Weißen Meer - sowjetrussische Schicksale -
4. 1945: Tschekistische Gewalt wütet über Ostdeutschland
- Die Lager entstehen
- Im Todeslager Tost
- Die Demontage des Großkraftwerkes
- Ein Lehrlingsschicksal vom Pferdegestüt Berlin-Hoppegarten
- Ein Banklehrling aus Eisenach zum Tode verurteilt
- Jugendliche aus Bützow in sowjetrussischer Haft
- Ein verhafteter Student aus Dresden
- Das Schicksal zweier Mädchen aus Ostpreußen
5. 1945: Das Gefängnis Münchner Platz in Dresden
- Ort tschekistischen Terrors
6. 1945 - 1950: Die Lager Buchenwald, Mühlberg und Bautzen
- Das Lager Buchenwald
- Das Lager Mühlberg
- Das Lager Bautzen
7. Die Dystrophie, die den Sowjets bekannte Krankheit des Verhungernlassens
8. 1950: Das Lagersterben in Bautzen übernimmt die DDR. Das Konzentrationslager
- der Aufstand -
9. Die 50er Jahre bis nach dem 17 Juni 1953: Der Widerstand gegen das Undemokratische in der Deutschen Demokratischen Republik
- Verurteilung und Haft
- Widerstandsgruppen in Meißen
- Die Straßenbahner von Tolkewitz
- Die Werdauer Oberschüler
- Die Studenten der TU Dresden
10. 1955/65: Tschekistisches Durchgreifen in der DDR
- Exemplarische Beispiele Sowjetisches Tribunal und Stasi - Gerichtsbarkeit - ein Vergleich
- Das Schicksal eines Freiberger Bäckers
- Ein Metalldreher aus Weißenborn
- Ein Laborant als "Staatsfeind"
11. 1968: nach der Niederschlagung des Prager Frühlings
- Verhaftung, Verurteilung, Haft
- Fluchtversuch mit einem Schiff der Marine
- Ein Lehrer wird verurteilt
- Drei Dresdner Freunde gegen den Einmarsch in die CSSR
- Leipziger gegen die Sprengung der Universitätskirche
12. 1974: Menschenhandel unter zweierlei Sicht
- ein Beispiel von vielen
13. 1976: Schießbefehl und menschliche Konflikte
- Schicksal Grenztruppen
14. 1984-1989: Hafterlebnisse aus der Sonderhaftanstalt der Stasi - Bautzen II
15. Das Ende kommt - Rückblicke
16. Quellen/Literatur