Читать книгу Die Regulus-Botschaften - Bettina Büx - Страница 13

Langmut

Оглавление

Mein lieber Freund, meine liebe Freundin, ein kluger Mann sagte einmal: »Auf Dauer kann kein Mensch einer wahren Liebe widerstehen.« Nun, das hat er vortrefflich erkannt, denn die Anziehung der Liebe ist eine ewige.

Wir wissen, dass Zeit und Raum Phänomene der Dualität sind. Liebe aber steht darüber, sie geht weit über die Dualität hinaus. Da Liebe die Wahrnehmung von Einheit ist, hebelt sie die Dualität einfach aus. In der Wirklichkeit der Liebe gibt es kein Zeitphänomen, wie es Euch auf Erden bekannt ist. In der Wirklichkeit der Liebe – hier, im Lichte der Einheit – gibt es nur das ewige Jetzt, den heiligen Augenblick. Uns ist bewusst, dass wir den Rahmen menschlicher Vorstellungskraft sprengen und sprengen müssen, wollen wir uns der Wahrheit und somit der Wirklichkeit der Dinge annähern.

Langmut ist Geduld und doch auch sehr viel mehr. In gewisser Weise und im übertragenen Sinne ist sie ein Synonym für Zeitlosigkeit, denn für die Langmut spielt Zeit keine Rolle. Langmut ist ein Attribut der Liebe, eine heilige Eigenschaft, die nur der Liebe zu eigen ist. Das ›Hohelied der Liebe‹ (1. Korinther 13) rühmt die Langmut der Liebe völlig zu Recht und nicht zufällig ganz zu Beginn seiner bekannten Aufzählung der Liebesattribute. Da der Zeitfaktor für die Liebe ohne Belang ist, kennt sie keine Hetze, Eile oder Unrast. Liebe ist Liebe in jedem heiligen Augenblick. Sie genügt sich selbst vollkommen. Welchen Grund also könnte sie haben für Hetze und Unrast?

Liebe ist der Herzschlag Gottes und Du bist Leben von seinem Leben. Was bedeutet das konkret für Dich? Nun, Dein Herzschlag ist auf ewig untrennbar mit dem seinen verwoben und vereint. Dein Herzschlag ist der seine, denn aus Dir selbst heraus hast Du keinen. Es gibt kein ›Aus-sich-selbst-Heraus‹! Alles, was es geben kann, alles nur Erdenkliche, es ist Teil des Schöpfers und somit eins mit Ihm¹. Dies ist der ewige, heilige Bund Gottes mit seiner Schöpfung. Dieser Bund, durchwoben von einem Band unermesslicher Liebe, ist geschlossen für die Ewigkeit. Und hier, an dieser Stelle, schließt sich der Kreis unserer Betrachtungen und wir finden uns erneut bei der Langmut wieder, die wir auch als die ›Unerschütterlichkeit Gottes‹ bezeichnen könnten.

Gottes Liebe kennt keine Bedingungen und so ist seine Langmut ebenfalls grenzenlos. In ganz einfachen Worten gesagt: Gott gibt nicht auf! Gott gibt keines seiner Geschöpfe jemals auf! Gott gibt Dich nicht auf! Der Ruf des Vaters nach seinem Kinde, er ist ein ewiger. Wir dürfen niemals aus den Augen verlieren, dass Dein freier Wille ewig unantastbar ist, denn so will es die Liebe in ihrer vollkommenen Absolutheit. »Auf Dauer kann kein Mensch einer wahren Liebe widerstehen.« Nichts und niemand in der Schöpfung kann das, denn die Anziehung der Wirklichkeit kann niemals ausgehebelt werden, mag der Schein aus irdischer Sicht auch noch so sehr trügen. Hier zitieren wir gerne den wundervollen Kurs in Wundern: »Nichts Wirkliches kann bedroht werden. Nichts Unwirkliches existiert. Hierin liegt der Frieden Gottes.«

Der Frieden Gottes aber, er kann auch der Deine sein, so Du ihn nur ergreifen und für Dich in Anspruch nehmen willst. Es steht Dir völlig frei, ob und wann Du die Pforte Deines Herzens für Deinen himmlischen Vater zu öffnen bereit bist. Seine Langmut ist so grenzenlos wie seine Liebe, denn beide sind untrennbar miteinander verknüpft. Und so ist es, dass Langmut ebenso ein bedingt gültiges Synonym ist für unendliche Geduld. Wir sagen Euch dies aus Verständnisgründen. Langmut ist auch Geduld und dennoch ist sie so viel mehr als das. Dort, wo es keine Zeit gibt, in der göttlichen Wirklichkeit der Dinge, ist letztlich auch das Konzept der Geduld ein sinnloses. In Deiner ewigen Heimat bist Du alles das, was Du immer schon warst und ewig sein wirst. Du bist es immer gewesen und wirst es immerdar sein. Die unangreifbare Integrität Deiner wahren Identität ist auf ewig gesichert. Der Schöpfer ist reine Liebe und Liebe ist nur ein anderes Wort für Gnade. Hier entbehren alle Konzepte von Schuld, Sünde, Mangelhaftigkeit und Versagen jeglicher Sinnhaftigkeit.

Worte wie »die Liebe ist langmütig« und »die Liebe hört niemals auf« besagen letztlich ein und dasselbe. Dein Dich liebender Vater gibt Dich niemals auf. So tue es ihm gleich und sei langmütig in Deinem Bestreben, Dich selbst zu lieben. Wenn Du an Dir selbst zweifelst, dann besinne und berufe Dich auf den sanftmütigen Blick Deines Schöpfers, der Dir immer nur von seiner Liebe zu Dir erzählt. Das ›Hohelied der Liebe‹ ist Gottes Hohelied auf Dich und seine gesamte Schöpfung.

»Wer den Weg der Langmut und Geduld gefunden,

der hat den Weg des Lebens gefunden.«

Ephraem der Syrer

——————————

¹Entgegen der Rechtschreibreform wird auf die Großschreibung der direkten Anrede zurückgegriffen. Dies ist ebenso der Fall bei allen Anreden, die sich unmittelbar auf Gott beziehen.

Die Regulus-Botschaften

Подняться наверх