Читать книгу Die unglaubliche Geschichte von Hein, Gerda und Henne Helmuth - Bonjacque Werner Leusch - Страница 3

Оглавление

Kapitel 1


...eine Geschichte

mit Entwicklungen in drei Varianten

Die Geschichte:

Hein und Gerda leben schon seit Jahren, zusammen mit ein paar Hühnern und anderem Viehzeug, auf ihrem Bauernhof. Aus der anfänglichen Liebe, die die beiden zusammengeführt hatte, wurde bald öder Alltag. Nicht nur Gerda scheint mit ihrem Leben unzufrieden, auch bei den Hühnern regt sich Widerstand. Hein, der etwas trottelige Bauer, sieht erst mal keinen Änderungsbedarf. Als jedoch seine Lieblingsspeise - Spiegelei mit Speck - in Gefahr gerät, wird Hein aktiv.

Zur Entstehung der Geschichte:

Als wir mit der Familie beim Abendessen zusammen saßen, wurde wie üblich viel erzählt. Dabei gab ich meine Idee für ein kleines Buch zum Besten. Die Zuhörer waren begeistert und begannen umgehend damit, ihre eigenen Ideen für den Fortgang vorzustellen. Dabei kamen die wildesten Vorschläge heraus. Schließlich konzentrierten sich die möglichen Weiterentwicklungen der Geschichte auf drei Varianten. Da jede für sich genommen äußerst amüsant ist, habe ich nach dem ersten und allgemeinen Teil die Geschichte in drei Varianten fortgeführt.

Kindervariante:

Mein sechsjähriger Sohn Jakob konstruierte eine recht phantastische Geschichte, die den kleinen Mann jedoch in regelrechte Verzückung versetzte. Jakobs Hühner mutieren so im Laufe der Geschichte zu wahren Helden, die neben Karate auch noch Fußball spielen können.

Männervariante:

Jakobs Geschichte amüsierte zwar auch mich, jedoch sah ich meine eigenen Ideen und Wendungen zu wenig berücksichtigt. Es musste eine Männervariante her, in der es um Liebe, Leidenschaft und Abenteuer geht, eine Variante, bei der „Mann“ sich wiederfindet. Hein legt somit die Bauernschuhe ab und zieht die Cowboystiefel an. Er tauscht den Traktorschlüssel und die Mistgabel gegen einen Ford Mustang und Tuningteile. Seine Liebe steht auf schnelle Autos und auf den Fahrer, wobei ihr entzückender Anblick einen Mann nicht zuerst nach der Schuhgröße fragen lässt.

Frauenvariante:

Da weder die Kinder- noch die Männervariante Jakobs Mama restlos zufriedenstellen konnte, darf Gerda in einer gefühlvollen Frauenvariante fortan nicht nur eine neue alte Liebe beleben, sondern auch zu sich selbst finden. Sie begibt sich auf den Pfad der Esoterik; verbindet Karma mit Kamasutra und OMMM mit Bildhafter Kunst. Unter Ihrer neuen Lebenslust erfährt der Bauernhof grundlegende Änderungen.

PS: Natürlich finden auch die Hühner in allen drei Varianten ihren Weg und ihren Platz. Den Weg in Heins Pfanne finden selbstverständlich ausschließlich unbefruchtete Eier. Ist doch Ehrensache.

________

Papa, das ist die beste Geschichte die ich kenne. Und ich kenne viele Geschichten Papa, weißt du!“

Jakobs Papa schaute seinen Kleinen an, der mit wachen Augen versuchte, die soeben vorgelesenen Worte auf den Blättern zu erkennen.

Wird Zeit, dass der kleine Mann in die Schule kommt“, dachte Jakobs Papa versonnen.

Papa, da musst du unbedingt ein Buch draus machen!“ Dabei schaute Jakob seinen Papa mit großen fordernden Augen an. Kein Zweifel, Jakob meinte es ernst.

(Mehr hierzu in meinem Buch <Neueres von Jakob> (coming soon)

________


Die unglaubliche Geschichte von Hein, Gerda und Henne Helmuth

Подняться наверх