Читать книгу Verfahrenstechnik für Dummies - Burkhard Lohrengel - Страница 66

Massenanteil

Оглавление

Abbildung 3.2 zeigt drei Behälter mit dem gleichen Volumen V. In ihnen befinden sich drei Gase mit der gleichen Temperatur T, aber unterschiedlichen Drücken und Massen. Diese drei Gase werden in den rechten Behälter 4 mit dem gleichen Volumen V gefördert, sodass sich im Behälter 4 der neue Druck p und die neue Masse m einstellen.


Abbildung 3.2 Massenanteil

Es gilt das ideale Gasgesetz

  für Behälter 1,

  für Behälter 2 und

  für Behälter 3.

Für Behälter 4 ergibt sich dann

  beziehungsweise

 

Das Verhältnis m i /m ges wird als Massenanteil oder Massenbruch bezeichnet. Beim Massenanteil

(3.3)

wird die Masse m i der betrachteten Komponente i auf die Gesamtmasse des Gemischs m ges bezogen.

Der Klammerausdruck


entspricht der mittleren spezifischen Gaskonstante der Gasmischung R Gem. Der Gesamtdruck p ist die Summe der Einzeldrücke


und somit


Verfahrenstechnik für Dummies

Подняться наверх