Читать книгу Irland fotografieren - Carsten Krieger - Страница 16

CARLINGFORD UND DIE HALBINSEL COOLEY

Оглавление

Bester Stützpunkt/nächste Stadt: Carlingford Town, Dundalk

Entfernung: Sowohl das Stadtzentrum als auch der Strand sind nur einige Schritte von den jeweiligen Parkplätzen entfernt. Zum Proleek Dolmen sind es etwa fünf Minuten Fußmarsch über den Golfplatz.

Beste Jahreszeit: Ganzjährig gute Fotomöglichkeiten. Weihnachtsbeleuchtung bringt allerdings das gewisse Extra zum Stadtbild.

Koordinaten Parkplatz:

54.039863/–6.1850955 (Stadt)

54.030862/–6.1296924 (Strand)

54.032443/–6.3539879 (Proleek Dolmen)

Koordinaten Location:

54.040039/–6.1857178 (Stadt)

54.030862/–6.1296924 (Strand)

54.037144/–6.3485591 (Proleek Dolmen)

Die Stadt Carlingford und die Halbinsel Cooley liegen an der Grenze zu Nordirland und sind noch immer ein Geheimtipp. Die Stadt selbst ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Siedlungen in Irland: Das originale Stadttor (The Tholsel) und Teile der Stadtmauer, ein Stadthaus (The Mint), ein Kloster und das direkt am Hafen erbaute Schloss (King John's Castle) geben Carlingford eine besondere Atmosphäre und bieten einige Fotomöglichkeiten. Die Küste außerhalb der Stadt bietet Ausblicke über den Carlingford Lough zu den Mourne Mountains im County Down in Nordirland.

Einen Abstecher wert ist auch der Proleek Dolmen, eine steinzeitliche Grabstätte, die heute, etwas fehl am Platz, auf dem Golfplatz des Ballymascanlon Hotels steht.


Das mittelalterliche Stadtzentrum mit The Mint (linke Straßenseite hinter dem gelben Haus).

24 mm Tilt & Shift · ISO 64 · Blende 16 · 0,3 s


Die typische Landschaft der Halbinsel Cooley.

40 mm · ISO 100 · Blende 18 ·0,4 s · Polfilter


Der Proleek Dolmen mit Golfplatz als Hintergrund im Winter.

24 mm Tilt & Shift · ISO 64 · Blende 11 · 1/30 s

Irland fotografieren

Подняться наверх