Читать книгу Irland fotografieren - Carsten Krieger - Страница 20

HILL OF TARA

Оглавление

Bester Stützpunkt/nächste Stadt: Navan, Trim

Entfernung: Fußmarsch über Grasland

Beste Tageszeit: Morgendämmerung/Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang

Beste Jahreszeit: Frühling und Herbst

Koordinaten Parkplatz: 53.581614/–6.6098895

Koordinaten Location: 53.578378/–6.6120138

Der Hill of Tara ist ein weiterer historischer Ort am Boyne und war seit frühgeschichtlicher Zeit ein wichtiges Zentrum der Macht, was zahlreiche Monumente beweisen: Standing Stones, im übrigen Europa Menhire genannt, Überreste von Ringforts und anderen Gebäuden sowie Grabhügel sind nur der Anfang und es werden jährlich neue geschichtliche Wunder gefunden. Tara war für lange Zeit der Sitz der irischen Hochkönige, es wird allerdings vermutet, dass Tara lange davor von religiöser Relevanz war. Geschichte und Mythologie gehen hier Hand in Hand.

Fotografisch ist der Hill of Tara eine Herausforderung. Die meisten Denkmäler offenbaren sich so richtig nur von oben. Da der Hill of Tara ein National Monument ist, sind Drohnen allerdings offiziell verboten. Tara bietet jedoch auch wunderbare Ausblicke und angeblich kann man an einem klaren Tag halb Irland von hier sehen. Das ist natürlich etwas übertrieben aber eine Sonnenauf- oder Sonnenuntergangs-Fotosession vom Hill of Tara ist sehr zu empfehlen.


Der Blick nach Osten zur aufgehenden Sonne.

110 mm · ISO 64 · Blende 14 · 0,4 s


Rag Trees sind Teil der christlichen Traditionen in Irland und haben ihre Wurzeln in vorchristlichen Ritualen. Opfergaben in allen möglichen Formen werden am oder unter dem Baum hinterlassen.

45 mm · ISO 64 · Blende 8 · 1/250 s


St. Patrick’s Church am Hill of Tara.

24 mm Tilt & Shift · ISO 100 · Blende16 · 1/15 s

Irland fotografieren

Подняться наверх