Читать книгу Weise & gelassen älter werden - Christoph Morgner - Страница 6

Persönliches vorweg

Оглавление

Was mir vor einigen Jahren passierte, steckt mir noch tief in den Knochen. Es war auf Rügen. Meine Frau und ich wollten den neu errichteten Baumwipfelpfad – sehr empfehlenswert! – erwandern, um unserer Gesundheit Gutes zu tun und aus vierzig Metern Höhe die Insel zu überblicken. Ich ging zur Kasse, um die Tickets zu erwerben. Da fragte mich doch der junge Mann hinter dem Tresen: „Haben Sie Ihren Rentnerausweis dabei?“ Das traf mein Gemüt wie ein Donnerschlag. War ich doch bis zu diesem Tag von meinem geradezu jugendlich-dynamischen Äußeren überzeugt. Schritt ich nicht fit und elastisch daher? Spielte ich nicht sogar gelegentlich mit unseren Enkeln Fußball?! Und nun das: der Rentnerausweis. Das war ein Stich in mein Herz.

Wenige Jahre später kam ich erneut dorthin. Derselbe junge Mann an der Kasse. Ob ich ermäßigungsberechtigt wäre, fragte er mich. „Schauen Sie mich an, dann wissen Sie Bescheid“, gab ich zurück. Umgehend erhielt ich den Nachlass für Rentner. Seitdem trage ich mich leise mit dem Gedanken, zur älteren Generation zu gehören. Und der Gedanke wird in mir von Jahr zu Jahr lauter …

Auch meine Frau hat für sich denselben Eindruck gewinnen müssen, war sie doch kürzlich mit unserer Tochter unterwegs. Die wollte sich eine neue Jeans kaufen. Sie hielt eine in der Hand. „Die kriegst du bestimmt billiger“, meinte meine preisbewusste Frau, „die hat ja Löcher.“ „Aber das ist ja gerade das Moderne daran!“, erwiderte unsere Tochter empört. „Cool ist das! So tragen das jetzt alle. Aber in deinem Alter verstehst du das ja nicht mehr!“

Kurzum – meine Frau und ich fragen: Wann ist man eigentlich alt?

Weise & gelassen älter werden

Подняться наверх