Читать книгу Dünen, Sand und Meer - Claus Beese (Hrsg.) - Страница 8

Der Bullenhai

Оглавление

Von Klaus-Dieter Welker

Ein schöner junger Bullenhai

schwamm einmal voll Behagen,

an Helgoland so knapp vorbei,

da knurrte ihm der Magen.

Nun ja, das war bei ihm nicht neu,

sein Hunger war unbändig.

Beim Fressen kannte er keine Scheu,

drum fraß er eigentlich ständig.

Da kam ihm grad der Dicke recht,

der in den Wellen hat gestrampelt.

Der war für ‘n Anfang gar nicht schlecht,

so wurde er angerampelt.

Ein kleiner Happs, das Bein war ab,

danach der Kopf mitsamt Toupet

Zwar war das Fleisch ein wenig schlapp,

doch der Hai war kein Gourmet.

Danach der Bauch, ein schöner fetter,

er fraß ihn mit Behagen.

„Oh, Mann“, dacht er, „´s wird noch netter,

der füllt fast meinen Magen.“

Als Dessert blieb nur der Arsch,

er musste zweimal schlucken,

doch der Geschmack war ihm zu harsch,

so tat er ihn ausspucken.

Auf Nordseewellen trieb er nun,

die Witwe sah´s mit Grausen.

Die Seenotretter hatten schwer zu tun,

als sie zogen ihn nach draußen.

Auf Helgoland ist er verblieben,

dort ließ sie ihn voll Schmerz bestatten.

Und auf den Grabstein steht geschrieben:

„Hier ruht der Arsch von meinem Gatten“.

Ein schöner junger Bullenhai,

mit proppenvollem Magen,

hört auf dem Wege nach Shanghai,

die Witwe lang noch klagen.

Dünen, Sand und Meer

Подняться наверх