Читать книгу Moody Food-Fotografie - Corinna Gissemann - Страница 6

INHALTSVERZEICHNIS

Оглавление

1MOODY FOOD-FOTOGRAFIE

WAS BEDEUTET »MOODY«?

FOOD-FOTOGRAFIE: ARRANGEMENTS MIT GESCHMACK

VON VINTAGE BIS MODERN: ALLES IST ERLAUBT

MINIMALISMUS

2DER EINSTIEG: WAS BENÖTIGEN SIE?

KAMERA

OBJEKTIV

BILDBEARBEITUNGSPROGRAMM

STATIV

TISCH

DIVERSE UTENSILIEN UND ABSCHATTER

FENSTERLICHT

SOFTBOX

FOTOLAMPE

FOOD-MODELS UND REQUISITEN

LUST, ZEIT UND AUSDAUER

3FLOTTE BIRNE: IHR ERSTES MOODY-PROJEKT

BENÖTIGTE MATERIALIEN FÜR DAS PROJEKT

SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM EIGENEN FOTOUNTERGRUND

FOTO-SET AUFBAUEN

KAMERA, OBJEKTIV, STATIV

SCHWARZE PAPPE ALS ABSCHATTER

FOOD-MODEL

Abhilfe bei störrischen Food-Models

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHREM ERSTEN MOODY-FOTO

Voreinstellungen

1. Foto mit normaler Lichtsituation

2. Foto mit einem Abschatter

3. Foto mit zwei Abschattern

4. Foto mit Belichtungskorrektur –1

QUICK & DIRTY-BILDBEARBEITUNG IN LIGHTROOM

DAS ERGEBNIS IM VERGLEICH

ZUSAMMENFASSUNG

4LICHTFÜHRUNG: BRINGEN SIE DAS LICHT IN FORM

LICHT UND SCHATTEN MODELLIEREN EIN BILD

DIE DREI BEKANNTESTEN LICHTRICHTUNGEN

Seitenlicht

Gegenlicht

Hinteres, seitliches Licht

DIE LICHTQUELLE

Natürliches Licht oder Dauerlicht

Vor- und Nachteile von natürlichem Licht

Vor- und Nachteile von Dauerlicht

GRÖSSE, LICHTEINFALL UND ABSTAND DER LICHTQUELLE

Lichtquelle verkleinern

Diffusor zwischen Lichtquelle und Set

Lichtquelle oben

Verkleinerte Lichtquelle mit größerem Abstand

ABSCHATTER: AUFGABE, WIRKUNG UND EINSATZ

Klassische Abschatter-Formen

Abschatter: Die klassischen Einsatzmöglichkeiten

Großer rechteckiger Abschatter

Abschatter-Rollen

Abschatter über dem Set

Ergebnis

ABSCHATTEN BEI TAGES- UND DAUERLICHT

Dem Tageslicht eine Richtung geben

Dem Dauerlicht eine Richtung geben

ZUSAMMENFASSUNG

5BILDLOOKS: ZWEI PROJEKTE VON A-Z

BILDLOOK 1: ENTSÄTTIGT & MALERISCH & WARM

Das Storytelling

Der Set-Aufbau

Die Perspektive

Die Komposition

Das Propstyling

Exkurs: Ebenen im Bild

Die Lichtsetzung mit Softbox

Die Abschatter-Methode

Das Foodstyling

Die Kameraeinstellungen

Die finale Bildbearbeitung

Tipps & Tricks

Das Ergebnis im Vergleich

BILDLOOK 2: KÜHL & MATT & MODERN

Das Storytelling

Der Set-Aufbau

Die Perspektive

Die Komposition

Das Propstyling

Die Abschatter-Methode

Das Foodstyling

Exkurs: Messer und Gabel ins Set legen

Die Kameraeinstellungen

Die finale Bildbearbeitung

Tipps & Tricks

Das Ergebnis im Vergleich

ZUSAMMENFASSUNG

6STORYTELLING: MIT BILDERN GESCHICHTEN ERZÄHLEN

WAS IST STORYTELLING?

STORYTELLING DURCH BILDSTRECKEN

STORYTELLING MIT MENSCHEN

STORYTELLING UND AUTHENTIZITÄT

WIE LICHT DIE STORY UNTERSTREICHT

WIE REQUISITEN DIE STORY UNTERSTREICHEN

KLEINE CHECKLISTE FÜRS STORYTELLING

ZUSAMMENFASSUNG

7HILFREICHE VORLAGEN ZUR BILDGESTALTUNG

VORLAGEN FÜR DIE VOGELPERSPEKTIVE

Teller mit Gegenlicht & Abschattern

Suppenschale mit Seitenlicht, Diffusor & Abschatter

Pfanne mit seitlichem hinterem Licht & Abschatter

Vorlagen für mehrere Elemente aus der Vogelperspektive

VORLAGEN FÜR DIE 45°-PERSPEKTIVE

Teller mit Gegenlicht & Abschattern

Suppenschale mit Seitenlicht, Abschatter & Diffusor

Pfanne mit seitlichem hinterem Licht, Abschatter & Aufheller

Vorlagen für weitere Elemente aus der 45°-Perspektive

VORLAGEN FÜR DIE AUGENHÖHE-PERSPEKTIVE

Glas mit seitlichem hinterem Licht & Aufheller

Tortenplatte mit Seitenlicht, Abschatter & Aufheller

Vorlagen für mehrere Elemente aus der Augenhöhe-Perspektive

8KREATIVE LICHTSPIELE

DIE HOLZKISTE

DER KARTON

DER TUNNEL

DIE TASCHENLAMPE

DER GESTREIFTE ABSCHATTER

9HILFREICHE TIPPS

3 REQUISITEN, 6 KOMPOSITIONSMÖGLICHKEITEN

Die zentrale Platzierung

Die Diagonale

Die S-Kurve

Das optische Dreieck

Ebenen durch Stapeln

Anschnitte

1 GABEL, 7 DRAPIER-MÖGLICHKEITEN

Nur als Andeutung

Parallel zur Bilddiagonale

Der Klassiker

Mitten im Geschehen

Die Präsentation

STOFF IN BILDER INTEGRIEREN

Die Anschmiegsame

Die Unordentliche

Die Stützende

Die Breite

Die Schmale

Die Kurvige

Die Farbe muss harmonieren

ZWEI WEGE, UM REFLEXIONEN ZU REDUZIEREN

Der Polfilter

Wechseln Sie die Perspektive

SHOPPING-TIPPS FÜR PROPS UND STOFFE

10PROPS BASTELN: WERDEN SIE KREATIV

DAS KLEINE PALMBLATTSCHÄLCHEN

Benötigte Materialien für das Projekt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

DAS RUSTIKALE STULLENBRETT

Benötigte Materialien für das Projekt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

STOFF SELBST FÄRBEN

DER ALTE HOLZUNTERGRUND

Benötigte Materialien für das Projekt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

DAS ALTE PAPIER

Benötigte Materialien für das Projekt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

ALTES BESTECK, NEUER PFIFF

Benötigte Materialien für das Projekt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

11LIGHTROOM: TIPPS UND KNIFFE

UNSCHÖNE TONWERTABRISSE VERMEIDEN

DIE HINTERGRUNDFARBE UND IHRE AUSWIRKUNG

WIE SIE DIE BILDKOMPOSITION OPTIMIEREN

WIE SIE FARBEN INTENSIVIEREN

ZWEI WEGE, UM SONNE INS BILD ZU ZAUBERN

Sonnenstrahlen im Bild erzeugen

Sommerliche Atmosphäre: kleiner Exkurs

QUICKTIPPS FÜR LIGHTROOM

Die Vollbildansicht

Der Solomodus

Doppelklick für Nullstellung

Bilder bewerten und sortieren

12ZEIT FÜR SPANNENDE EXPERIMENTE

DAS GESIEBTE MEHL

Die benötigten Materialien

Die Vorbereitungen

Das Set aufbauen

Die Kameraeinstellungen

Der Ablauf

Beispiel für eine Quick & Dirty-Bildbearbeitung

Das Ergebnis im Vergleich

DAS TROPFENDE WASSER

Die benötigten Materialien

Die Vorbereitungen

Das Set aufbauen

Die Kameraeinstellungen

Der Ablauf

Bildbearbeitung: nur ein kurzer Tipp

Das Ergebnis im Vergleich

DIE RAUCHENDEN KERZEN

Die benötigten Materialien

Die Vorbereitungen

Das Set aufbauen

Die Kameraeinstellungen

Der Ablauf

Bildbearbeitung: Quicktipp

Das Ergebnis im Vergleich

ZUSAMMENFASSUNG

13WIE SIE MIT BILDERN GELD VERDIENEN

STOCKAGENTUREN BELIEFERN

KALENDER ERSTELLEN

BILDER AUF ONLINE-KUNSTMÄRKTEN ANBIETEN

BILDER ÜBER IHRE EIGENE WEBSITE VERKAUFEN

IHR EIGENES PORTFOLIO AKTIV BEWERBEN

MIT BILDMATERIAL KREATIVE KARTEN ERSTELLEN

ETWAS FÜRS EGO

VERWERTUNGSGESELLSCHAFT BILD-KUNST

14INSTAGRAM ERFOLGREICH NUTZEN

EIN PROFIL ERSTELLEN

Das Profilbild

Der Unterschied zwischen Benutzername und Name

Die Biografie

DER POST

Der Mehrwert

Die ersten Zeilen

Inhalt

Struktur

Schreibweise

Persönlichkeit

Regelmäßigkeit

Hashtags

FEED & AUSSEHEN

WACHSTUM

RECHTLICHES

APPS

Moody Food-Fotografie

Подняться наверх