Читать книгу Fußball-IQ - Dinge, die clevere Spieler tun - Dan Blank - Страница 5

Оглавление

Inhalt

Vorwort

Einleitung

1.Der Heilige Gral

2.An Ort und Stelle spielen

3.Der unmögliche Pass

4.Zuspielwinkel und Einfühlungsvermögen

5.Ballannahme mit dem richtigen Fuß

6.Zuspiel auf den richtigen Fuß

7.Lupfer bei schmalem Zuspielwinkel

8.Die Drei-Schritte-Regel

9.Besser als quer

10. Drei Fragen

11. Der Zeitzünder-Pass

12. Initiative zeigen

13. Das nicht zu gewinnende Laufduell

14. Zwei Läufe

15. Braucht mich der Mitspieler?

16. Die Schnittstellen

17. Der Ball in den Rücken der Abwehr

18. Das flache Ende

19. Keine halbherzigen Befreiungsschläge

20. Das dümmste Foul der Welt

21. Ballkontrolle

22. Mit der Pike

23. Die funktionslose Mauer

24. Einwürfe

25. Den Ball abschirmen

26. Der letzte Mann setzt sich niemals einem Tackling aus. Niemals!

27. An der ersten Angriffswelle vorbeikommen

28. Den Ball schnell wieder ins Spiel bringen

29. Kopfbälle selbst einschätzen

30. In den Augen des Gegners lesen

31. Die einleitende Körpertäuschung

32. Das (un)gefährliche Spiel

33. Aufpassen nach dem Elfmeter

34. Mit Verstand verteidigen

35. Mein Ball, dein Ball, ihr Ball

36. Nach innen ziehen

37. Das Radargerät einstellen

38. Elfmeter herausholen

39. Den Ball im Spiel halten

40. Einwürfe sind nicht so toll, wie du denkst

41. Die Jagd nach Abprallern

42. Ködertaktik

43. Falsche Zuordnung bei Abschlägen, Abstößen und Eckbällen

44. Hin- und Herpassen unterbinden

45. Gegen einen mörderischen Wind spielen

46. Mit Rückenwind spielen

47. Regenspiele

48. Das Rote-Karten-Phänomen

49. Eindrucksvoll jubeln

50. Das Spiel mit der Zeit, wenn man führt

51. Das Spiel mit der Zeit für Torhüter

52. Das Spiel gegen die Zeit, wenn man im Rückstand ist

53. Tore schießen

Schlusswort

Über den Autor

Fußball-IQ - Dinge, die clevere Spieler tun

Подняться наверх