Читать книгу Glücksschule - Daniel Hess - Страница 6

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zu Daniel Hess „Glücksschule“

Vorwort zur überarbeiteten Neuauflage

Einstieg

Einleitung

1. Ansatz: Unser Ursprung in der Einheitsrealität

Glück

Einheitsrealität – ursprüngliches Glück

Verbundenheit/Einheit

Der systemische Ansatz

Spiel und Flow

Flow

Voraussetzungen für Flow bei Kindern

Spiel und Flow bei Erwachsenen

Wichtige Voraussetzungen für Flow-Erfahrungen

Jetzt

Vertrauen

Selbstbestimmtes Leben

Innere Einheit und Ganzheit

Kommunikation

Neugierde

Erwachsene und die Einheitsrealität

Das erlernte Unglücklichsein

2. Ansatz: Bewusstsein über die Entstehung unserer Realität

Wahrnehmung

Wie entsteht unsere Realität?

Wahrnehmungsprozess

Virtuelle Realität

Resonanzgesetz

Wie kann sich der Kreislauf verändern?

Quantenphysik und Realität

Bewusstsein erschafft Welten!

3. Ansatz: Wie wir die Trennungsrealität lernen

Trennungsrealität

Wie die Trennung gelernt wird

Innere Trennung

Vier Aspekte der inneren Trennung

Der zentrale innere Konflikt

Die Stille hinter dem Denken

Schule und Trennungsrealität

Dualität

Meine scheinbar persönliche Realität

Wichtigste Aspekte der Trennungsrealität

Zurück zur inneren Ganzheit

Das Prinzip Macht und die Schule

Bedürfnisse und Macht

Strategien zur Erfüllung von Bedürfnissen

Angst als Antrieb für unsere Handlungen

Machtstrategien

Wichtigste Machtstrategien

Fremdbestimmung und Manipulation

Kinder sind kein Besitz

Schule und Macht

Macht und Verantwortung

Rationale (natürliche) und irrationale (uniformierte) Autorität

Warum wir Macht ausüben

Brauchen Kinder Grenzen?

Konflikte als Dialog oder Machtkampf

Alte Machtprogramme

Die beschützende Funktion von Macht

Warum Machtanwendung funktioniert

Folgen des Machtprinzips in der Schule

Die UN-Kinderrechtskonvention

Erlernte Hilflosigkeit

Der Verlust der Verbindung ist ein Weltuntergang

Machtvoller Umgang mit der Natur

Ergänzende Bemerkungen zum Prinzip Macht

Sicheres Wissen

Sind gute Noten gleichbedeutend mit Intelligenz?

Wissenschaft

Die Halbwertszeit von Wissen

Die Landkarte ist nicht das Gebiet

Identifiziertes Wissen

Richtiges und falsches Wissen

Identität und Selbstwert

Der Selbstwert

Bewerten trennt

Machtausübung über den Selbstwert

Bewertungen als Projektion

Selbstbild und Angst

Einfach sein

Begrenzte Schule – was die Schule noch vermittelt

Strukturen

Was vermittelt die Schule?

Veraltete Schule

Was die Schule noch vermittelt

Nebenwirkungen der öffentlichen Schule

Überzeugungen in Bezug auf Schule

Die begrenzenden Strukturen

Umgang mit dem aktuellen Schulsystem

Privatschulen

Medien und Realität

Energetische und körperliche Ebene

Raum für alle Emotionen

Körperliche Krankheiten

Zwei Realitäten – eine Gegenüberstellung

4. Ansatz: Schritte zurück in die Einheitsrealität

Hinter der Angst liegt die Einheit

Angst als Handlungsmotivation

Neuer Umgang mit Angst

Angst vor Ablehnung

Angst vor dem Alleinsein

Angst vor Strafe

Die Angst vor dem Tod

Wirklich leben

Das Wesen der Angst

Der Angst in die Augen schauen

Angst und Selbsttreue

Ungehorsam

Angst und Sprachlosigkeit

Mut

Angst und neue Realitäten

Wege zur Einheitsbeziehung

Phasen von Egobeziehungen

Spiegel und Schutzpanzer

Spiegelungen im Außen

Intimität

Liebe und Intimität

Das Ego will lieber Suche als Intimität

Den Warteraum verlassen

Nähe und Intimität sind nicht das Gleiche

Egobeziehung – Einheitsbeziehung

Erziehung von Herzen

Die Bedürfnisse der Menschen im Zentrum

Ansprüche an die Kinder

Selbsttreue als Mutter oder Vater

Beziehungsorientierter Umgang mit Kindern

Werte in der Erziehung

Beziehung als Basis

Die Kinder als unsere Lehrer

Traumata des Lebens

Neue Handlungsmöglichkeiten

5. Ansatz: Glücksschule

Grundhaltung und Menschenbild

Menschenbild Glücksschule

Lebendige Strukturen

Glückliche Kinder erschaffen andere Realitäten

Was lernen unsere Kinder fürs Leben?

Glücksschule

Konkrete Elemente der Glücksschule

Weitere wesentliche Schritte

Übergangszeit

Innerer Wandel

Ist das überhaupt möglich?

Befreite Schule – Umsetzung der Glücksschule

Konkrete Schritte

Wie der Wandel passiert

Gewaltfrei – ohne Ausnahme!

Neue Strukturen auf allen Ebenen!

6. Ansatz: Neue Realitäten ermöglichen

Das Streben nach Freiheit

Immer mehr Wahlmöglichkeiten

Freiheit

Visionenwerkstatt

Vom Wissen zum Bewusstsein

Ohne Wissen ist alles eins

Bewusstsein

Die Brille des Wissens

Wahrnehmung basiert auf Wissen

Das Geschenk

Das Mysterium

Wissen in der Einheitsrealität: Intuition und Gewissheit

Wissen in der Einheitsrealität: Spielwissen

Neues Lernen

Der Weg des Herzens

Herzenswünsche und Angstwünsche

Intrinsische oder extrinsische Motivation

Zurück zu den Herzenswünschen

Den einen Schritt tun

Humor

Das Ende der Suche

Verbundenheit und Glück

Einheit

Das Spiel der Einheit

Meine Angebote

Danksagungen

Glücksschule

Подняться наверх