Читать книгу Meeting Bibel - Daniel Hoch - Страница 11

Оглавление

Rezept Nr. 3

Fetisch Rollenspiele

Wie überwinden Sie die nie endende Langweile? Und wie kriegen Sie Menschen dazu, ihre eingespielten Rollen ab und an auch zu verlassen? Um etwas Neues auszuprobieren? Und vielleicht trauen Sie sich sogar, ins Extreme zu gehen?! Das hat schon die eine oder andere Beziehung gerettet! In Meetings gilt das gleiche Prinzip wie beim Sex, es darf nie langweilig werden. Sonst erreichen Sie niemals Ihre persönliche Höchstleistung. Gestalten Sie es doch etwas interessanter.

Fehler: So, wie viele Menschen im Alltagstrott und festen Rollen hängen, nehmen sie auch gewohnte Positionen in der Arbeit und in Meetings ein. Überhaupt brechen Max und Lisa Mustermann viel zu selten aus ihrer Komfortzone aus und bleiben in ihren gewohnten Rollen stecken. Was für ein Theater! Wie langweilig. Das Spielen einer anderen Rolle im Leben ist meiner Erfahrung nach sehr hilfreich! Es verdeutlicht uns unsere eigentlichen Charakterzüge und stärkt dadurch das Selbst. Es ist kein Geheimnis, dass Menschen an neuen Aufgaben und unbekannten Situationen wachsen. Ganz nach dem Motto: „I have realized; it is during the times I am far outside my element that I experience myself the most.“ – C. JoyBell C.

So gehts: Ähnlich wie in Rezept Nr. 2 Rollenspiele, geht es auch in diesem Rezept um die Verteilung und das Einnehmen bestimmter Rollen im Meeting. Diese Methode ist zwar etwas unkonventionell, doch ich stehe einfach auf provokante und verrückte Herangehensweisen. Verteilen Sie vor dem Meeting Karten mit Beschreibungen verschiedener Charaktere darauf. Jede Person nimmt (geheim) die entsprechende Rolle ein. Lassen Sie Ihre Mitarbeiter und Kollegen ruhig kreativ werden und schauen Sie, was passiert! Das Ganze fördert die Teilnahme als auch den Lachfaktor. Logischerweise ist diese Methode nicht für jedes Meeting geeignet, doch Sie profitieren von dieser positiven Erfahrung in allen Meetings. Außerdem nehmen Ihre Meetingteilnehmer automatisch verschiedene Rollen an und sorgen dadurch für verschiedene Meinungen. Meine Rollenvorschläge:

Anti (ist immer dagegen)

Bonze (will alles mit Geld regeln)

Superman (ist immer bereit und dabei)

Uralt (ist sehr ängstlich und sieht die negativen Seiten)

Rofl (versucht alles mit Humor zu sehen)

Verrückter Professor (denkt sich die schrägsten Lösungen aus)

KLARTEXT-TIPP

Verteilen Sie vor Beginn des Meetings Karten mit verschiedenen Rollenbeschreibungen. Die Teilnehmer weisen Sie an, sich den Beschreibungen entsprechend zu verhalten (Rollenvorschläge siehe oben).

Meeting Bibel

Подняться наверх