Читать книгу Man erzieht nur mit dem Herzen gut - Daniel Zindel - Страница 17

Der Platz als Mutter

Оглавление

Da starre, stereotype Rollenvorstellungen am Verschwinden sind, wächst für die Mutter mit der neuen Freiheit die Verantwortung, wie sie ihren Platz einnimmt und ausgestaltet.

Ich bin als Frau und Mutter eine engagierte, schnelle und lösungsorientierte Person. Ich sehe vieles: Fehler zum Beispiel, Versäumtes, Dinge, die herumliegen. Auszuhalten und großzügig zu sein, dazu noch »fünf gerade sein lassen«, fällt mir nicht leicht. Da wird die Frage sehr wichtig: Was ist jetzt genau meine Aufgabe, was ist mein Platz? Wo ordne ich mich zugunsten unserer Gemeinschaft ein oder unter? Und wo ist es wichtig, dass ich sage, wie es laufen soll?

Manchmal beginnen wir, uns zu vergleichen. Wenn mein Mann früher abends nach Hause kam, sprangen die Kinder zur Tür und empfingen ihn freudestrahlend. Sie waren richtige Fans von Papa. Er ließ sich ganz auf sie ein, badete sie, baute Iglus mit ihnen oder wässerte den Garten zu einem Eisfeld. Es wurde gekämpft und gespielt.

Einerseits war ich sehr erleichtert, denn so hatte ich Zeit für mich oder konnte Versäumtes nachholen. Andererseits war ich etwas eifersüchtig auf ihn. Von morgens bis abends war ich mit den Kindern und dem Haushalt dran und ich erhielt nicht dieselbe Zuwendung durch die Kinder wie ihr Vater. Alles war so selbstverständlich. Und dann war ich auch noch ab und zu die Böse! Erst später, als ich auswärts arbeitete, empfingen sie mich sehnlichst und voller Freude.

Wenn ich heute meine verheirateten Kinder und ihre Partner anschaue, sehe ich, wie sich alles wandelt.

Väter tragen stolz ihre Babys im Tragetuch. Sie wickeln und versorgen ihre Kinder genauso gut wie die Mütter. Es gibt mütterliche Väter und väterliche Mütter. Er ist barmherzig und nachgiebig und sie eher taff und direktiv. Oder umgekehrt. Manche Paare suchen Wege, sich die Arbeit in der Familie und außerhalb zu teilen. Ein anderes Paar entscheidet sich für eine traditionelle Rollenverteilung. Beiden ist es wohl dabei.

Letzthin sagte mir eine junge Mutter: »Irgendwie beneide ich die traditionellen Paare.« Und sie erklärte mir, dass sie nach ihrem Studium ja nicht einfach »nur« Mutter sein könne, sie hätte zu lange studiert. Sie sei es sich und dem Staat schuldig, nach dem Schwangerschaftsurlaub wieder zu arbeiten.

Man erzieht nur mit dem Herzen gut

Подняться наверх