Читать книгу Bucket List für Paare - Denise Ni - Страница 15

Ziele aufschreiben hilft, die Ziele auch zu erreichen

Оглавление

Wie war das doch gleich? Die Liste für den Supermarkt müsst ihr euch nicht aufschreiben, sondern könnt sie euch auch im Kopf merken? Die Erfahrung zeigt: Dieses Vorgehen funktioniert in den seltensten Fällen. Am Ende fehlt doch die Butter. Bei einer Bucket List sieht es nicht anders aus. Euer Vorhaben, im nächsten Winter eine Schneeschuhwanderung zu unternehmen, ist euch jetzt präsent, aber wie wird es aussehen, wenn die Tage langsam wieder kürzer werden? Oder nehmen wir ein Vorhaben, das etwas mehr Einsatz und Disziplin erfordert. Ihr wollt euch gemeinsam mit dem Deutschen Tanzabzeichen Goldstar schmücken (wahlweise konversationssicher Italienisch sprechen oder euch das Deutsche Sportabzeichen an die Brust heften). Was glaubt ihr: Wie erreicht ihr euer Ziel eher? Wenn ihr es euch lediglich vornehmt oder wenn ihr euer Ziel verschriftlicht?

In einer Studie der Dominican University of California aus dem Jahr 2015 wurden 267 Probanden zwischen 23 und 72 Jahren gebeten, sich berufliche Ziele zu überlegen, die sie in den nächsten vier Wochen erreichen möchten.1 Die Probanden wurden in fünf Gruppen eingeteilt:

Gruppe 1 formulierte und priorisierte die Ziele mündlich.

Gruppe 2 hat die Ziele schriftlich notiert und priorisiert.

Gruppe 3 hat zu den schriftlich notierten Zielen Maßnahmen dazugeschrieben, die für die Zielerreichung notwendig sind.

Gruppe 4 hat nicht nur die Ziele schriftlich fixiert und Maßnahmen notiert, sondern auch einem Freund davon erzählt.

Gruppe 5 hat neben all den zuvor genannten Punkten einem Freund einen wöchentlichen Fortschrittsbericht gesendet.

Das Ergebnis könnt ihr euch vielleicht schon denken: Von Gruppe 1 haben nur 43 % ihre Ziele erreicht, während dies bei Gruppe 5 schon 76 % Prozent waren. Ein beeindruckendes Ergebnis, das zeigt: Ziele aufschreiben hilft, diese auch zu erreichen. Wer zudem noch konkrete Maßnahmen formuliert und sein Umfeld einbindet, hat eine ungleich höhere Erfolgsquote als jemand, der seine Ziele nur mündlich äußert. Klingt irgendwie auch logisch. Es ist etwas vollkommen anderes sich Dinge nur auszumalen oder in seinen Gedanken vorzunehmen, als sie schriftlich zu fixieren. Das geschriebene Wort schafft eine größere Verbindlichkeit und dient nebenbei als freundlicher Reminder. Ich verspreche euch: Eure Ziele aufzuschreiben hilft euch, eure verrückten Ideen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, und schafft eine größere Verbindlichkeit. Ihr gebt euch damit selbst ein Versprechen, euer Bestes zu tun, um eure Träume zu verwirklichen.

Bucket List für Paare

Подняться наверх