Читать книгу Geschäftsprozessmanagement bei der Feuerwehr - Dennis Richmann - Страница 4

[5]Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Vorwort

1 Einleitung 1.1 Warum Geschäftsprozessmanagement? 1.2 Welchen Nutzen bietet Geschäftsprozessmanagement? 1.3 Wie kann das Buch zur Erreichung meiner Ziele beitragen?

2 Zentrale Begrifflichkeiten im Prozessmanagement

3 Dokumentation und Modellierung von Prozessen 3.1 Modellierungskonzepte 3.2 Grundsätze ordnungsgemäßer Modellierung 3.3 Analyse und Optimierung von Prozessen 3.4 Möglichkeiten zur Restrukturierung von Prozessen 3.5 Prozessstandardisierung und Prozessmodelle 3.6 Umsetzung von Prozesscontrolling

4 Vorgehen zur Integration des Geschäftsprozessmanagements 4.1 Die eigene Organisation verstehen 4.2 Identifikation und Dokumentation von Geschäftsprozessen 4.3 Geschäftsprozessmanagement- und Geschäftsprozessbewertung 4.4 Risiken in Geschäftsprozessen 4.5 Einführung des Geschäftsprozessmanagements in die Organisation

5 Fallstudie anhand der Feuerwehr Musterstadt 5.1 Vorstellung der Feuerwehr Musterstadt 5.2 Schnittstellen und Abgrenzungen in der Aufbauorganisation 5.3 Identifikation und Optimierung der Geschäftsprozesse 5.4 Anwendung der Geschäftsprozessmanagement- und Geschäftsprozessbewertung 5.5 Risikobeurteilung der Geschäftsprozesse 5.6 Einführung des Geschäftsprozessmanagements bei der Feuerwehr

6 IT-Unterstützung 6.1 IT-Anwendungen 6.2 Geschäftsprozessmanagement-Werkzeuge 6.3 Serviceorientierte Architektur

7 Das Wichtigste im Überblick

Fazit

10  Abkürzungsverzeichnis

11  Literaturverzeichnis

Geschäftsprozessmanagement bei der Feuerwehr

Подняться наверх