Читать книгу Ist Dein König nicht bei Dir? - Dietrich Bonhoeffer - Страница 10

5. Das Besondere

Оглавление

Beim Lesen von Bonhoeffers Kasualpredigten, Bibelarbeiten und Predigtmeditationen sticht zweierlei sofort ins Auge: Sie stecken voller Bibel und laden zum Gebet ein: „Es geht uns dabei [in den Predigten während der Volksmissionswochen] hauptsächlich darum, dass in den Häusern wieder die Bibel gelesen und gebetet wird.“24 Das gilt als allererstes natürlich für das Pfarrhaus. Geradezu verblüffend ist die fabelhafte Bibelkenntnis Bonhoeffers, die es ihm ermöglicht, die unterschiedlichsten Bibelaussagen zueinander in Beziehung zu setzen – ganz nach dem Motto von Martin Luthers Bibelauslegung: „Die Schrift legt sich selber aus.“ Trotz ihrer Orientierung an Bibel und Gebet gewinnt man nirgends den Eindruck, dass darüber die wache Zeitgenossenschaft des Predigers zu kurz käme. Durchgängig ist jedoch deutlich: Bonhoeffers Predigten wollen primär Hilfe zum Glauben sein. Dass sie darin auch Hilfe zum Leben sind, ergibt sich quasi von selbst.

Im Zentrum der Predigten steht der dreieinige Gott, genauer gesagt: Jesus Christus. In jeder Predigt lädt Bonhoeffer explizit oder implizit zur Nachfolge des auferstandenen Gekreuzigten ein. Der Prediger zeigt auf, dass das menschliche Leben erst darin seiner Bestimmung entspricht und zur Erfüllung kommt. Von hier aus ergibt sich auch die Ewigkeitsorientierung der Predigten. Bonhoeffer hält mit ihr den Riss offen, der durch die Welt geht. Es ist und bleibt letztlich Gottes Sache, diese Welt zu erneuern. Trotz der Notwendigkeit des Engagements für den Nächsten, biblisch gesprochen: der Nächstenliebe, ist Gott nicht auf unsere Hände angewiesen. „Gott führt seinen Plan zum Ziel mit uns oder gegen uns. Aber er will, dass wir mit ihm seien“ (so in der Predigtmeditation über Jes 9,5-6). Deshalb scheut sich Bonhoeffer auch nicht, Gottes Gericht zu predigen, wobei er ausdrücklich festhält, dass die christliche Gemeinde von diesem Gericht nicht ausgenommen ist – im Gegenteil: Gerade an ihr übt Gott sein strengstes Gericht, und sie erweist sich darin als seine Gemeinde, dass sie sich diesem Gericht beugt. Gottes Reich beruht für Bonhoeffer nämlich auf Gericht und Gerechtigkeit. Die ewige Dauer dieses Reiches hat ihren Grund darin, dass in ihm das Unrecht nicht ungestraft bleibt.

In meinen Augen hat der geistliche Tiefgang der Predigten Bonhoeffers seine Ursache darin, dass sie bibelorientiert, christuszentriert und ewigkeitsmotiviert sind. Darin unterscheiden sie sich von den meisten Predigten, die heute gehalten werden. Nicht zuletzt deswegen lohnt die Lektüre von Bonhoeffers Predigten bis heute. Das Ziel dieser Neuherausgabe der Predigten wäre erreicht, wenn sie Predigerinnen und Prediger inspirieren würden, ihre eigene Predigt infrage stellen und durch Bibel und Gebet erneuern zu lassen.

Stationen auf dem Weg zur Freiheit: Dietrich Bonhoeffers Leben www.brunnen-verlag.de/peter-zimmerling-dietrich-bonhoeffers-leben

Stationen auf dem Weg zur Freiheit: Dietrich Bonhoeffers Werk www.brunnen-verlag.de/peter-zimmerling-dietrich-bonhoeffers-werk

Ist Dein König nicht bei Dir?

Подняться наверх