Читать книгу Moderner Biathlon - Dipl-Ing. Frank Röder - Страница 13
Begriffe des Modernen Biathlons
ОглавлениеEine weitere Entwicklung ist bei Modernen Biathleten zu beobachten: Sie drücken sich, was ihre Sportart betrifft, etwas anders aus als normale Schützen und sogar anders als normale Biathleten. Warum ist das so? Ganz einfach: Der Moderne Biathlet ist kein Schütze und entspricht nicht in allen Eigenschaften dem Winter-Biathleten.
Es gibt ein eigenes Vokabular, das vor allem die überzeugten Modernen Biathleten verwenden oder die speziell für diesen Sport ausgebildeten Trainer. Damit sollen die Unterschiede und die Alleinstellungsmerkmale des Modernen Biathlons deutlicher wahrgenommen und besser erlernt werden. Wie wir wissen, prägt die Sprache das Denken und deutlichere Sprache hinterlässt deutlichere Spuren bei Lernprozessen in unserem Gedächtnis. So sprechen Moderne Biathleten lieber von Zielsportgeräten als von Gewehren und schon gar nicht von Waffen. Man sagt lieber zielen oder auslösen als schießen und abdrücken. Das alles drückt unseren Sport nicht nur präziser aus, es klingt auch sportlicher und pazifistischer . Zudem will man keine Verhaltensgestörten anlocken, die eine Sportart nur deswegen beginnen, weil sie gern eine „Knarre“ in der Hand halten oder heimlich das Gefühl genießen, damit jemanden theoretisch schwer verletzen zu können.
Abb. 12: einige spezielle Begriffe des Modernen Biathlons