Читать книгу Plan C - Doris Nox - Страница 3
Kapitel 1
ОглавлениеDer Wecker reißt mich aus der schönsten Stelle meines Traumes.
Draußen ist es noch dunkel.
Ich beschließe, liegen zu bleiben und schalte rasch den Wecker aus. Dann kuschle ich mich noch tiefer in meine warme Decke und stelle mir kurz vor, was Helena wohl sagen wird, wenn ich nicht pünktlich im Büro antanze.
Die Autos hetzen am geöffneten Fenster vorbei, während ich lieber dem fröhlichen Gezwitscher der Vögel im Garten lausche, bevor ich in aller Ruhe meinen Traum zu Ende zu träume.
Irgendwann stehe ich auf und bereite mich genüsslich auf den heutigen Tag vor.
Valentin ist bereits unterwegs.
Es ist schrecklich, mit einem Frühaufsteher zusammen zu wohnen.
Valentin ist nämlich abends immer so früh müde. Doch gestern konnte ich ihn nach dem Abendessen noch zu einem kleinen Spaziergang überreden.
Ich wollte ihm etwas Wichtiges zeigen.
Der Vollmond tauchte die Flusslandschaft in silbriges Licht und während wir auf die glatte, schimmernde Wasseroberfläche des Flusses starrten, lauschte Valentin neugierig meinen Ausführungen.
Erst zu Hause bemerkten wir, wie durchgefroren wir waren von der frostigen Nacht. Zu rockiger Musik schälten wir uns langsam aus unseren Klamotten und ich begann, wild im Wohnzimmer umher zu tanzen, während Valentin ins Badezimmer trottete.
Ich rufe Helena an und teile ihr mit, dass ich verschlafen habe und in 30 Minuten bei ihr bin. Sie reagiert erstaunlich gelassen.
Als ich nach Hause komme, hat Valentin die Küche in Beschlag genommen.
Eigentlich mache ich mir nichts aus Essen, aber wenn Valentin kocht, werde ich schwach. Aus den einfachsten Zutaten kann er die besten Gerichte zaubern.
Neugierig schaue ich in die Kochtöpfe und in den Backofen.
Dann schwant mir etwas und schaue ihn erschrocken an.
„Dachte ich mir – du hast vergessen, dass wir heute Abend Besuch von Maximilian und Melanie bekommen!“
Meine gute Laune ist wie weg geblasen.
Nur die Aussicht auf Valentins hervorragendes Essen kann mich trösten.
Dennoch frage ich hoffnungsvoll:
„Muss das wirklich sein? Müssen wir ausgerechnet diesen Abend mit unseren langweiligen Nachbarn verbringen?“
„Ja, das muss sein. Die beiden laden uns schließlich auch regelmäßig zu sich ein und eigentlich wären wir bereits vor zwei Monaten dran gewesen.“
Wie schnell doch die Zeit bei angenehmer Beschäftigung vergeht!
Valentin nimmt das angenehm duftende Brot aus dem Backofen.
Und ich seufze.
Mir macht es keinen Spaß, dieses unauffällige, angepasste Leben zu führen, das Helena von uns erwartet, während Valentin damit kein Problem mehr zu haben scheint.
Hingebungsvoll tunke ich mit einem Stückchen Walnussbrot die Sherry-Sauce aus dem kleinen Topf.
„Hey Doro - und was ist mit euch?“
Ich habe mal wieder nicht zugehört und schaue Maximilian fragend an.
Dabei merke ich, wie mir Soße langsam und feucht an den Mundwinkeln herunterläuft. Geschickt fange ich das kostbare Nass mit Hilfe meiner Zunge auf.
Melanie kichert.
Valentin räuspert sich und flüstert Maximilian etwas zu.
Melanie kann sich nicht länger zurückhalten und teilt mir überglücklich mit:
„Wir heiraten!“
„Glückwunsch!“, antworte ich, artig lächelnd und wende mich schnell wieder meiner Sherry-Soße zu, denn warm schmeckt sie einfach am Besten.